Das Kammermusikfest Oberlausitz startet mit seiner zweiten Auflage der Akademie für hochbegabte Nachwuchstalente. Vom 14. bis zum 18. Februar werden 15 Akademistinnen und Akademisten im Alter zwischen zwölf bis 18 Jahre auf Schloss Gröditz im Landkreis Bautzen teilnehmen. Die Kammermusikfest Oberlausitz Akademie (KMO) erfolgt erneut unter der Leitung des international gefeierten Bratschisten Nils Mönkemeyer. Im Rahmen der KMO-Akademie werden die Teilnehmer die anspruchsvolle Kammermusikliteratur erlernen und ihr Wissen in einem Abschlusskonzert der Öffentlichkeit präsentieren.(pm/cb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Mit einem ganzen Jahr Verspätung lud die Sportjugend Elbe-Elster, welche ein Teil des Kreissportbundes... [zum Beitrag]
Ein Feier Hot Spot an diesem Wochenende ist zweifellos Hoyerswerda. Dort konkret der Familienpark in der... [zum Beitrag]
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Der Frühling und Sommer machen die Lausitz herrlich bunt – die Blumen blühen und überall schwirren... [zum Beitrag]
In Hoyerswerda kommt es am Montag, den 23. Juni zu einer Sondersitzung des Stadtrates. Die Rätinnen und... [zum Beitrag]
Am Dienstag vergangener Woche fand auf dem Bischofswerdaer Butterberg der Mittelstandstag, kurz MiTag, der... [zum Beitrag]
Sie hängt und läutet wieder, die kleine Glocke im Herzen von Lauta. Mit ihr wurde zu Beginn der Woche dem... [zum Beitrag]
In der Ortsmitte von Prietitz erstreckt sich seit einiger Zeit eine ausgedehnte Baugrube, über der sich... [zum Beitrag]