Das Kammermusikfest Oberlausitz startet mit seiner zweiten Auflage der Akademie für hochbegabte Nachwuchstalente. Vom 14. bis zum 18. Februar werden 15 Akademistinnen und Akademisten im Alter zwischen zwölf bis 18 Jahre auf Schloss Gröditz im Landkreis Bautzen teilnehmen. Die Kammermusikfest Oberlausitz Akademie (KMO) erfolgt erneut unter der Leitung des international gefeierten Bratschisten Nils Mönkemeyer. Im Rahmen der KMO-Akademie werden die Teilnehmer die anspruchsvolle Kammermusikliteratur erlernen und ihr Wissen in einem Abschlusskonzert der Öffentlichkeit präsentieren.(pm/cb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]
Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]
In Reichenbach/Oberlausitz wurde am vergangenen Mittwoch zu einem Netzwerktreffen eingeladen, um das... [zum Beitrag]
Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]
In der Kunstallee der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde ist ab sofort eine neue Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]