Die Hochwasserlage in der Lausitz hat sich leicht entspannt, die Kameraden der Feuerwehr können nach einem unruhigen Weihnachtsfest erst einmal entspannen. An allen Messpegeln sanken die Pegelstände. An den Neißepegeln in Zittau und Görlitz gilt nur noch Warnstufe 1. Nur am Pegel der Schwarzen Elster wurde Alarmstufe 2 ausgerufen. Am Heiligabend hatte sich die Situation in der südlichen Oberlausitz verschärft. An Mandau und Neiße galt zwischenzeitlich Warnstufe 2. An flachen Stellen trat bereits Wasser über die Ufer. Die Feuerwehr musste zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. Das Landeshochwasserzentrum hat inzwischen Entwarnung gegeben. Am zweiten Weihnachtsfeiertag gab es hier die höchsten Wasserstände. Inzwischen gehen die Pegel zurück. Für den Flussverlauf Lausitzer Neiße und Zuflüsse im Bereich Görlitz bis Rothenburg/O.L. wurde kurz vor Weihnachten aufgrund der aktuellen Wetterlage und kritischer Pegelstände eine Hochwasserwarnung herausgegeben. Die Gefahren, die durch Hochwasser entstehen, sollten wahrgenommen und die Hinweise der Feuerwehr ernst genommen werden. Von Fließgewässern sollte man sich fernhalten. Bei Starkregen mit Wassereinbruch keinesfalls in Keller, Tiefgaragen und Unterführungen gehen oder fahren und überflutete Bereiche nicht zu Fuß durchqueren, denn bereits bei geringen Wassertiefen können bei hohen Fließgeschwindigkeiten Personen mitgerissen werden! (rs) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Überall in der Republik finden dieser Tage Gedenkveranstaltungen zum Ende des Zweiten Weltkriegs statt,... [zum Beitrag]
Nach 500 Jahren gibt es in diesem Jahr die Walpurigs-Wallfahrt zum Heiligen Berg bei Bischheim-Gersdorf... [zum Beitrag]
In Kamenz drehte sich am Mittwoch alles um den Duft von frischem Brot. In der Filiale der Ostsächsischen... [zum Beitrag]
Auf der Autobahn A4 zwischen den Anschlussstellen Pulsnitz und Ohorn (Fahrtrichtung Dresden–Görlitz) ist... [zum Beitrag]
Bereits zum 13. Mal fand am 1. Mai das Vereinsfest in der Weinau in Zittau statt. Am Teich boten viele... [zum Beitrag]
Vielerorts wurden in den vergangenen Tagen Maibäume aufgestellt. In der Sängerstadt Finsterwalde hat sich... [zum Beitrag]
Nach dem Rückzug von ALDI zum 22. März bekommt das Lausitz-Center einen neuen Mieter. Die Non-Food-Kette... [zum Beitrag]
Vor knapp einem Jahr begannen die Arbeiten zur Herstellung eines Kunstrasenplatzes im Stadion der Jugend... [zum Beitrag]
Niesky, eine Stadt mit gerade mal zehntausend Einwohnern, die zwischen Görlitz und Bad Muskau mitten im... [zum Beitrag]