Es regnet am 21. Dezember fast ununterbrochen in Görlitz. Menschen, die in die Räume der Bahnhofsmission am Südausgang des Bahnhofs kommen, sind durchgefroren, erhalten Tee, Kaffee, auch belegte Brote. Ohne die 14 Ehrenamtlichen könnte die Leiterin Sabina Breden den Laden zu machen, wären die Leistungen, wie Begleitungen von Reisenden und vieles mehr, nicht zu erbringen. „Wenn es die Kollegen nicht gäbe, hätten wir hier keine Bahnhofs-Mission. Gemeinsam sind wir ein tolles Team – ich bin sehr dankbar für meine Kollegen“, sagt Frau Breden, die erst seit Juli in der Mission arbeitet. An diesem verregneten Tag kommt kurz vor Mittag Pfarrer Roland Elsner von der katholischen Pfarrei Heiliger Wenzel als verspäteter Nikolaus. Der Pfarrer bringt einen Scheck mit. Darüber, wie die fast 900 Euro zustande gekommen sind, spricht er vor der Geldübergabe. Bevor Pfarrer Elsner die Mission verlässt, unterhält er sich mit zwei polnischen Bürgern in ihrer Landessprache. Die beherrscht er ebenso, wie die Leiterin Sabina Breden. Sabina Breden weiß jede Art Hilfe zu schätzen, denn ohne gute Menschen, die abgeben von dem, was sie haben, wäre es nicht gut bestellt um die Bahnhofsmission, die vom Verein für Diakonie und Stadtmission Görlitz getragen wird.(rs) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Der Frühling und Sommer machen die Lausitz herrlich bunt – die Blumen blühen und überall schwirren... [zum Beitrag]
Coole Spiele für coole Typen hieß es in Abwandlung des LebensRäume Slogans am Freitag im Beach... [zum Beitrag]
Die Kinderarche Sachsen ist ein Wegbegleiter für junge Menschen und Familien und betreibt über 40... [zum Beitrag]
Am Montag fand die Jahrespressekonferenz der Städtischen Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda, SWH, statt. Der... [zum Beitrag]
In der Ortsmitte von Prietitz erstreckt sich seit einiger Zeit eine ausgedehnte Baugrube, über der sich... [zum Beitrag]
Nachdem die Fußballvereine von Thonberg, Elstra, Deutschbaselitz und Kamenz in der letzten Saison recht... [zum Beitrag]
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Morgen auf der Hallbauer Straße im Lawalder Ortsteil... [zum Beitrag]
Am Dienstag vergangener Woche fand auf dem Bischofswerdaer Butterberg der Mittelstandstag, kurz MiTag, der... [zum Beitrag]
Mit einem ganzen Jahr Verspätung lud die Sportjugend Elbe-Elster, welche ein Teil des Kreissportbundes... [zum Beitrag]