Die brandneue Drehleiter der Senftenberger Feuerwehr hat ihren ultimativen ersten Belastungstest erfolgreich absolviert. Bei der Übergabe schwebten nämlich Bürgermeister Andreas Pfeiffer und die Stadtplanungschefin 31 Meter über dem Marktplatz. Die Schlüsselübergabe für die über 600.000 Euro teure Drehleiter erfolgte anschließend an Stadtbrandmeister Frank Albin. Zahlreiche Anwohner und Schaulustige wohnten dem Spektakel auf dem Marktplatz bei. Die neue Drehleiter beerbt ihre nach 25 Dienstjahren ersatzbedürftige Vorgängerin. Aktuell werden die Senftenberger Kameraden intensiv an der neuen Drehleiter geschult. Die ersten Einsätze soll sie ab Januar 2024 übernehmen, heißt es von der Stadtverwaltung.(pm/mp) Bildquelle: Seenluft24 Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]
Sie gilt als langsam, aber erstaunlich ausdauernd – die Weinbergschnecke. In der Lausitz fühlt sie sich... [zum Beitrag]
Auf der B 96 beim Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem schweren... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Die Verleihung des 24. Innovationspreises Weiterbildung im Freistaat Sachsen war ein großes Event. Unter... [zum Beitrag]
Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]
Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]
Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]