Die brandneue Drehleiter der Senftenberger Feuerwehr hat ihren ultimativen ersten Belastungstest erfolgreich absolviert. Bei der Übergabe schwebten nämlich Bürgermeister Andreas Pfeiffer und die Stadtplanungschefin 31 Meter über dem Marktplatz. Die Schlüsselübergabe für die über 600.000 Euro teure Drehleiter erfolgte anschließend an Stadtbrandmeister Frank Albin. Zahlreiche Anwohner und Schaulustige wohnten dem Spektakel auf dem Marktplatz bei. Die neue Drehleiter beerbt ihre nach 25 Dienstjahren ersatzbedürftige Vorgängerin. Aktuell werden die Senftenberger Kameraden intensiv an der neuen Drehleiter geschult. Die ersten Einsätze soll sie ab Januar 2024 übernehmen, heißt es von der Stadtverwaltung.(pm/mp) Bildquelle: Seenluft24 Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Nachdem die Fußballvereine von Thonberg, Elstra, Deutschbaselitz und Kamenz in der letzten Saison recht... [zum Beitrag]
Am Dienstag vergangener Woche fand auf dem Bischofswerdaer Butterberg der Mittelstandstag, kurz MiTag, der... [zum Beitrag]
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Morgen auf der Hallbauer Straße im Lawalder Ortsteil... [zum Beitrag]
Mit einem ganzen Jahr Verspätung lud die Sportjugend Elbe-Elster, welche ein Teil des Kreissportbundes... [zum Beitrag]
Am 19. Juni wurde zum symbolischen Spatenstich für die neue Turnhalle des Grundschulzentrums Kittlitz... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Ein Feier Hot Spot an diesem Wochenende ist zweifellos Hoyerswerda. Dort konkret der Familienpark in der... [zum Beitrag]
Der Frühling und Sommer machen die Lausitz herrlich bunt – die Blumen blühen und überall schwirren... [zum Beitrag]
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]