Die brandneue Drehleiter der Senftenberger Feuerwehr hat ihren ultimativen ersten Belastungstest erfolgreich absolviert. Bei der Übergabe schwebten nämlich Bürgermeister Andreas Pfeiffer und die Stadtplanungschefin 31 Meter über dem Marktplatz. Die Schlüsselübergabe für die über 600.000 Euro teure Drehleiter erfolgte anschließend an Stadtbrandmeister Frank Albin. Zahlreiche Anwohner und Schaulustige wohnten dem Spektakel auf dem Marktplatz bei. Die neue Drehleiter beerbt ihre nach 25 Dienstjahren ersatzbedürftige Vorgängerin. Aktuell werden die Senftenberger Kameraden intensiv an der neuen Drehleiter geschult. Die ersten Einsätze soll sie ab Januar 2024 übernehmen, heißt es von der Stadtverwaltung.(pm/mp) Bildquelle: Seenluft24 Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Das Bürgeramt der Stadt Hoyerswerda zieht in den kommenden Wochen schrittweise ins Neue Rathaus an der... [zum Beitrag]
Bereits zum 13. Mal fand am 1. Mai das Vereinsfest in der Weinau in Zittau statt. Am Teich boten viele... [zum Beitrag]
Nach 500 Jahren gibt es in diesem Jahr die Walpurigs-Wallfahrt zum Heiligen Berg bei Bischheim-Gersdorf... [zum Beitrag]
Die Lausitz befindet sich im Umbruch: Wo einst Braunkohle gefördert wurde, entstehen nun großflächige... [zum Beitrag]
Seit Ende letzten Jahres gibt es in der Regionalstelle Elsterwerda/Bad Liebenwerda der Kreismusik- und... [zum Beitrag]
Vor knapp einem Jahr begannen die Arbeiten zur Herstellung eines Kunstrasenplatzes im Stadion der Jugend... [zum Beitrag]
Vielerorts wurden in den vergangenen Tagen Maibäume aufgestellt. In der Sängerstadt Finsterwalde hat sich... [zum Beitrag]
Nach dem Rückzug von ALDI zum 22. März bekommt das Lausitz-Center einen neuen Mieter. Die Non-Food-Kette... [zum Beitrag]
O Unglück! Die Holzkirche in Niesky brennt! So sieht es zumindest aus, doch, oh Glück, es ist nur der... [zum Beitrag]