Zweifellos – immer - ein tolles Erlebnis ist ein Besuch der Jakubzburg in Mortka. Am Sonntag hatte er wieder geöffnet der besondere Weihnachtsmarkt im ehrwürdigen Gemäuer das noch gar nicht so alt ist. Seit 11 Jahren ist die Burg nun jährlich Anziehungspunkt für tausende Gäste – eben auch zur Weihnachtszeit. Aber nicht nur sie sorgt für den wachsenden Zustrom an Besuchern aus Nah und fern.Ein besonderes Highlight ist jährlich die Aufführung der Carmina Burana des Sorbischen Nationalensembles in großer Besetzung. Dazugekommen sind die Burgfestspiele, die in diesem Jahr ihre Premiere hatten. „Die letzten Töchter - wurde ein phantastische Open Air - Ritterspektakel - mit Musik und atemberaubender Action. Der Trilogie zweiter Teil folgt im kommenden Jahr. Nun beschaulicher ist natürlich so ein Burgabend zur Weihnachtszeit der in diesem Jahr ist Geschichte und so planen Burgherr Andre Jakubetz und sein fleißiges Team schon den nächsten im kommenden Jahr. Sie wünschen ein Frohes Fest. (bw) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Bereits zum 13. Mal fand am 1. Mai das Vereinsfest in der Weinau in Zittau statt. Am Teich boten viele... [zum Beitrag]
O Unglück! Die Holzkirche in Niesky brennt! So sieht es zumindest aus, doch, oh Glück, es ist nur der... [zum Beitrag]
Vor knapp einem Jahr begannen die Arbeiten zur Herstellung eines Kunstrasenplatzes im Stadion der Jugend... [zum Beitrag]
Das Bürgeramt der Stadt Hoyerswerda zieht in den kommenden Wochen schrittweise ins Neue Rathaus an der... [zum Beitrag]
Seit Ende letzten Jahres gibt es in der Regionalstelle Elsterwerda/Bad Liebenwerda der Kreismusik- und... [zum Beitrag]
Niesky, eine Stadt mit gerade mal zehntausend Einwohnern, die zwischen Görlitz und Bad Muskau mitten im... [zum Beitrag]
Wie möchten Sie zahlen: Bar oder mit Karte? In „kommentiert:“ unserem Kommentar der Woche stellt sich... [zum Beitrag]
Im Rahmen eines Tages der offenen Tür gedachte man im ehemaligen KZ-Außenlager Schlieben-Berga den Opfern... [zum Beitrag]
Auf der Autobahn A4 zwischen den Anschlussstellen Pulsnitz und Ohorn (Fahrtrichtung Dresden–Görlitz) ist... [zum Beitrag]