112 - unter dieser Telefon-Nummer sind Rettungsdienste zu erreichen. Rettungskräfte kommen bei Notfällen in Görlitz von der Reichertstraße 112. Das war vor der politischen Wende anders. In diesem Gebäude mit der Hausnummer 112, befand sich die Kreisdienststelle des Ministeriums für Staatssicherheit. Darin ging es damals nicht um die Volks-Gesundheit, im Gegenteil. Am 5. Dezember 1989 besetzten beherzte Bürger das Gebäude, verhinderten, dass weiterhin Akten vernichtet wurden. In der diesjährigen Gedenkveranstaltung am Jahrestag dieses Ereignisses - am 5. Dezember wurde daran erinnert und am Ende eine Gedenktafel enthüllt. Der Landkreis will einen Beitrag leisten, die Vergangenheit wach zu halten und für aktive Mitarbeit in der Kommunalpolitik werben, so Landrat Dr. Stephan Meyer in seiner Ansprache. Es sei „unsere Verpflichtung an die unsägliche Vergangenheit zu erinnern und dafür zu sorgen, dass sich derartige Entwicklungen nicht wiederholen. Nur durch breite Beteiligung und Mitwirkung können wir gemeinsam dafür sorgen, dass Demokratie und Freiheit erhalten bleiben. Dafür tragen wir alle Verantwortung.“ Die Anregung für diesen Gedenkort stammt vom ehemaligen Mitglied des sächsischen Landtages Volker Bandmann. Auf Initiative des ehemaligen Landrates Bernd Lange haben sein Nachfolger, Landrat Stephan Meyer und der Freundeskreis der Heimatpflege im Landkreis Görlitz das Vorhaben umgesetzt. Fast einhundert Menschen waren zur Gedenkfeier gekommen. Erfreut zeigten sich die Initiatoren, dass unter den Teilnehmern viele junge Menschen waren, die meisten von ihnen waren Schüler der Melanchton Oberschule. Bernd Lange und Volker Bandmann sprachen sie direkt an.(rs) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Die Ortsteile Bischheim und Gersdorf der Gemeinde Haselbachtal feierten gemeinsam ihr 800-jähriges... [zum Beitrag]
Der Frühling und Sommer machen die Lausitz herrlich bunt – die Blumen blühen und überall schwirren... [zum Beitrag]
Seit gestern 9 Uhr haben Kinder in Görlitz die Macht übernommen. Das trifft zwar nicht für das gesamte... [zum Beitrag]
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Morgen auf der Hallbauer Straße im Lawalder Ortsteil... [zum Beitrag]
Am Montag fand die Jahrespressekonferenz der Städtischen Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda, SWH, statt. Der... [zum Beitrag]
In der Ortsmitte von Prietitz erstreckt sich seit einiger Zeit eine ausgedehnte Baugrube, über der sich... [zum Beitrag]
Der Erfolg hat viele Väter – mitunter werden sie im Erfolgsfall vergessen zu erwähnen. Den 20.... [zum Beitrag]
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]
Die Besten der Besten, das wollen sie alle werden. Die talentiertesten jungen Fußballerinnen und Fußballer... [zum Beitrag]