Heute haben wir keine Geschichte, sondern eine ganz besondere Tradition in unserem LAUSITZWELLE Adventskalender. Denn die Spreetaler, nördlich von Hoyerswerda haben seit etwa 10 Jahren einen ganz besonderen Weg gefunden, mit dem Weihnachtsmann Kontakt aufzunehmen und dem alten Herrn, die Wünsche der Kinder zu übermitteln. Ein riesiger Wunschbaum ist die Pforte. Hier können Groß und Klein ihre Botschaften an den Weihnachtsmann an die Äste hängen. Und wenn Sie am 23. Dezember abends schauen wollen, dann sehen vielleicht, ob sie der Weihnachtsmann oder seine Helfer schon abgeholt hat. Silke Bornack aus der Sorbenscheune und Bürgermeister Manfred Heine haben uns von der schönen, örtlichen Tradition berichtet.(fk) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]
Der Frühling und Sommer machen die Lausitz herrlich bunt – die Blumen blühen und überall schwirren... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Coole Spiele für coole Typen hieß es in Abwandlung des LebensRäume Slogans am Freitag im Beach... [zum Beitrag]
Einmal im Jahr laden die Sparkasse Elbe-Elster und der Förderverein Schloss Doberlug ein zum Open Air in... [zum Beitrag]
Am 19. Juni wurde zum symbolischen Spatenstich für die neue Turnhalle des Grundschulzentrums Kittlitz... [zum Beitrag]
In der Ortsmitte von Prietitz erstreckt sich seit einiger Zeit eine ausgedehnte Baugrube, über der sich... [zum Beitrag]
Ein Feier Hot Spot an diesem Wochenende ist zweifellos Hoyerswerda. Dort konkret der Familienpark in der... [zum Beitrag]
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]