Nach zahlreicher Kritik im vergangenen Jahr, keinen städtischen Weihnachtsmarkt mehr in der Herzberger Innenstadt zu veranstalten, versuchte die Kreisstadt in diesem Jahr nun einen Neustart. Mit dem traditionellen Stollenanschnitt startete man in den Weihnachtsmarkt und bot auch sonst alles, was ein solcher traditioneller Markt so zu bieten hat. Einer der Höhepunkte war das Schauschmieden mit Schmiedeweltmeister Denni Ludwig. Die Aufführung des Weihnachtsmärchens, inszeniert von Herzberger Lokalpolitikern, stieß ebenfalls auf große Resonanz. Insgesamt wurde postiv zur Kenntnis genommen, dass nun auch in der Herzberger Innenstadt wieder ein Weihnachtsmarkt stattfindet.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]
Mit militärischen Ehren wurde am Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf im Norden von Elbe-Elster der... [zum Beitrag]
Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Heute Morgen kam es auf der B169 kurz vor Plessa zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer eines... [zum Beitrag]
Auf der B 96 beim Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem schweren... [zum Beitrag]
Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]