Nachrichten

Doberlug-Kirchhain: 18.Bildungskonferenz des Landkreises Elbe-Elster - LAUSITZWELLE

Datum: 06.12.2023

Zum 18.Mal lud der Landkreis Elbe-Elster ein zur Bildungskonferenz. Im Refektorium unweit des Schlosses Doberlug stand dieses Mal das Thema Demografie im Mittelpunkt der Konferenz. Dr. Frederik Sixtus, ausgewiesener Experte vom Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung erläuterte die Auswirkungen der prognostizierten demografischen Entwicklung und zeigte Perspektiven auf, wie in Schule, Wirtschaft und Sozialraum dem Trend begegnet werden kann. In den vergangenen 10 Jahren sank die Bevölkerungszahl in Elbe-Elster um rund 8%. Prognosen nach wird sich dieser Trend fortsetzen und in nur wenigene Jahren über 20% Bevölkerungsrückgang verzeichnen. Der allgemeine Geburtenrückgang, gepaart mit dem Wegzug der einheimischen Bevölkerung und dem Migrationsgeschehen sind Einflußgrößen im Bildungsbereich denen Rechnung getragen werden muss. In verschiedenen Panels diskutierten die Gäste der Konferenz über die einzelenn Aspekte und Möglichkeiten der Umsetzung.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Pulsnitz: Drehleitereinweihung -...

Wer an Feuerwehr denkt, hat oft Blaulicht, Martinshorn und spannende Einsätze im Kopf. Doch auch... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: BSZ vorübergehend...

Das Berufsschulzentrum Konrad Zuse in Hoyerswerda ist vorübergehend geschlossen. Wie die Kreisverwaltung... [zum Beitrag]

Herzberg/E.: Planetarium erstrahlt...

Der Betreiber des kleinen aber feinen Planetariums in Herzberg/E., der Verein Herzberger Sternfreunde, lud... [zum Beitrag]

kommentiert: Wie möchten Sie zahlen:...

Wie möchten Sie zahlen: Bar oder mit Karte? In „kommentiert:“ unserem Kommentar der Woche stellt sich... [zum Beitrag]

Lausitz: Blicki will...

Alle 20 Minuten verunfallt in Deutschland ein Kind im Straßenverkehr, einige davon schwer. Für einen Teil... [zum Beitrag]

Niesky: 90-jährige Holzkirche Niesky...

O Unglück! Die Holzkirche in Niesky brennt! So sieht es zumindest aus, doch, oh Glück, es ist nur der... [zum Beitrag]

Weißwasser: Werdegang des...

Eigentlich sollte in der letzten Stadtratssitzung in Weißwasser über die zukünftige finanzielle Förderung... [zum Beitrag]

Lausitz: Solarenergie für die Wende-...

Die Lausitz befindet sich im Umbruch: Wo einst Braunkohle gefördert wurde, entstehen nun großflächige... [zum Beitrag]

Kulturfenster: Kinderchor...

Seit Ende letzten Jahres gibt es in der Regionalstelle Elsterwerda/Bad Liebenwerda der Kreismusik- und... [zum Beitrag]