Nachrichten

Herzberg/E.: Weihnachtsmarkt-Neustart gelungen - LAUSITZWELLE

Datum: 06.12.2023

Nach zahlreicher Kritik im vergangenen Jahr, keinen städtischen Weihnachtsmarkt mehr in der Herzberger Innenstadt zu veranstalten, versuchte die Kreisstadt in diesem Jahr nun einen Neustart. Mit dem traditionellen Stollenanschnitt startete man in den Weihnachtsmarkt und bot auch sonst alles, was ein solcher traditioneller Markt so zu bieten hat. Einer der Höhepunkte war das Schauschmieden mit Schmiedeweltmeister Denni Ludwig. Die Aufführung des Weihnachtsmärchens, inszeniert von Herzberger Lokalpolitikern, stieß ebenfalls auf große Resonanz. Insgesamt wurde postiiv zur Kenntnis genommen, dass nun auch in der Herzberger Innenstadt wieder ein Weihnachtsmarkt stattfindet.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kamenz: 130 Jahre Hutberg-Gaststätte...

Am Wochenende wurde in Kamenz auf der höchsten Erhebung hoher Genuss gefeiert. 130 Jahre... [zum Beitrag]

Bautzen: Neues Stadtteilzentrum im...

Mit dem Aufstellen der altbekannten Blauen Uhr ist die Umgestaltung des Edeka-Vorplatzes an der... [zum Beitrag]

Herzberg/E.: Tag des Nachbarn -...

Die Stadt Herzberg/E. lud ein, zum Tag des Nachbarn. Nachdem das Event Ende Mai kurzfristig wetterbedingt... [zum Beitrag]

Görlitz: Drei von Vielen – Besuch am...

An jedem zweiten Sonntag im September findet bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Unter dem... [zum Beitrag]

Pulsnitz: Feuerwehrleute kehren aus...

Ein Sommer voller neuer Erfahrungen für die Freiwillige Feuerwehr Pulsnitz: Neun Kameradinnen und... [zum Beitrag]

Görlitz: Schlaurother...

740 Jahre – ein Jubiläum dazwischen, könnte man meinen. Die selbstbewussten Schlaurother Bürger wissen,... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Sicher zum und durch...

Damit das Landeserntedankfest ohne Probleme und vor allem Sicher für alle von statten geht, braucht es ein... [zum Beitrag]

Gröden: Was zum Lesen zum...

Seit dieser Woche müssen die Brandenburger Schülerinnen und Schüler wieder die Schulbänke drücken. Für die... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Die Lebensräume beim...

Die Vorbereitungen für das Landeserntedankfest in Hoyerswerda laufen auf Hochtouren – und wir von der... [zum Beitrag]