Im Sparkassensaal „Visavis“ in Hoyerswerda fand heute die große Jubiläumsfeier der Genossenschaft LebensRäume statt. Im Rahmen eines gemütlichen Nachmittags wurde den Mitgliedern gedankt, welche seit rund 50 Jahren dem Wohnungsunternehmen in Hoyerswerda die Treue halten. Knapp 100 Gäste waren der Einladung gefolgt. Kultureller umrahmt wurde das Beisammensein mit Musik und lustigen Anekdoten durch Heiko Harig. LebensRäume Vorstandsvorsitzender Axel Fietzek warf außerdem einen Blick zurück in die Anfänge der 1970er Jahre. Damals waren Themen wie das neue Wohnungsbauprogramm oder der Baustart des Palastes der Republik aktuell. Damals zogen die noch jungen Mieter in den neu entstehenden Wohnkomplex 9 ein. Insgesamt bedankten sich die LebensRäume bei 120 Mitgliedern. Mit dem entspannten Nachmittag bei Café und Kuchen wurde das Jubiläum zudem angemessen gefeiert.(mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Nach 500 Jahren gibt es in diesem Jahr die Walpurigs-Wallfahrt zum Heiligen Berg bei Bischheim-Gersdorf... [zum Beitrag]
Vielerorts wurden in den vergangenen Tagen Maibäume aufgestellt. In der Sängerstadt Finsterwalde hat sich... [zum Beitrag]
Im Rahmen eines Tages der offenen Tür gedachte man im ehemaligen KZ-Außenlager Schlieben-Berga den Opfern... [zum Beitrag]
Sie nennen sich Kneipenorchester Hoyerswerda – und machen seit fünf Jahren Musik. Jetzt hat die Band ihre... [zum Beitrag]
Wie möchten Sie zahlen: Bar oder mit Karte? In „kommentiert:“ unserem Kommentar der Woche stellt sich... [zum Beitrag]
Der Betreiber des kleinen aber feinen Planetariums in Herzberg/E., der Verein Herzberger Sternfreunde, lud... [zum Beitrag]
In Kamenz drehte sich am Mittwoch alles um den Duft von frischem Brot. In der Filiale der Ostsächsischen... [zum Beitrag]
Auf der Autobahn A4 zwischen den Anschlussstellen Pulsnitz und Ohorn (Fahrtrichtung Dresden–Görlitz) ist... [zum Beitrag]
Vor knapp einem Jahr begannen die Arbeiten zur Herstellung eines Kunstrasenplatzes im Stadion der Jugend... [zum Beitrag]