Zum letzten Mal fand am vergangenen Freitag die Gesprächsrunde „Frag den Oberbürgermeister“ in Hoyerswerda statt. Rund 20 Teilnehmer stellten dem Stadtoberhaupt und dem Zentrenmanagement in der Brigitte Reimann Bibliothek ihre Fragen. Themen, wie das neue Forschungszentrum für autonomes Fahren und Fliegen in Schwarzkollm, der Umzug der Zulassungsstelle und auch der neue Bundeswehrstandort in Bernsdorf, kamen zu Sprache. Bei Letzterem arbeiten die Stadtverwaltungen beider Städte vor allem mit Hinblick auf die Unterbringung der Soldaten eng zusammen. Ein weiteres Anliegen eines Bürgers war auch, dass die Geschwindigkeit in Wohngebieten mit 30er Zonen oft nicht eingehalten werden. Konkret ging es dabei um die Zufahrtstraße zur Krabatmühle in Schwarzkollm. Mithilfe der Geschwindigkeits- Anzeigetafeln wurden allein bei den Filmnächten 53.000 Fahrzeuge gezählt, über 60 Prozent davon zu schnell. Bisherige Maßnahmen, wie neue Markierungen, zeigen offenbar nur wenig Wirkung. Ruban-Zeh gab anschließend auch noch einen ersten Ausblick auf kleine Projekte im kommenden Jahr. Größere Investitionen sind aktuell nämlich nicht möglich. Laut dem OB könne die Stadt, abseits der geförderten Projekte, ihren normalen Pflichten als Verwaltung geradeso nachkommen.(mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Wer an Feuerwehr denkt, hat oft Blaulicht, Martinshorn und spannende Einsätze im Kopf. Doch auch... [zum Beitrag]
Großkoschen war am vergangenen Wochenende Austragungsort des Deutschlandpokal-Finales im Radball. Vor... [zum Beitrag]
Der Betreiber des kleinen aber feinen Planetariums in Herzberg/E., der Verein Herzberger Sternfreunde, lud... [zum Beitrag]
Wie möchten Sie zahlen: Bar oder mit Karte? In „kommentiert:“ unserem Kommentar der Woche stellt sich... [zum Beitrag]
Nach dem Rückzug von ALDI zum 22. März bekommt das Lausitz-Center einen neuen Mieter. Die Non-Food-Kette... [zum Beitrag]
Auf der Autobahn A4 zwischen den Anschlussstellen Pulsnitz und Ohorn (Fahrtrichtung Dresden–Görlitz) ist... [zum Beitrag]
Eigentlich sollte in der letzten Stadtratssitzung in Weißwasser über die zukünftige finanzielle Förderung... [zum Beitrag]
Die Lausitz befindet sich im Umbruch: Wo einst Braunkohle gefördert wurde, entstehen nun großflächige... [zum Beitrag]
Im Rahmen eines Tages der offenen Tür gedachte man im ehemaligen KZ-Außenlager Schlieben-Berga den Opfern... [zum Beitrag]