Die Lausitzer Unternehmen zeigen sich pessimistisch bei den Aussichten auf die wirtschaftliche Entwicklung. Das geht aus dem „Konjunkturreport Lausitz“ der Industrie- und Handelskammern Dresden und Cottbus hervor. Erfasst wurden dabei die Angaben von über 500 Firmen aus verschiedenen Branchen. Fast die Hälfte der Befragten rechnet mit einer Verschlechterung der wirtschaftlichen Situation. Besonders trüb ist die Aussicht im Handel, Baugewerbe und in der Industrie. Die wirtschaftspolitischer Rahmenbedingungen und die anhaltend hohen Kosten für Energie, Rohstoffe und Arbeitskräfte tragen demnach zur Verunsicherung bei. Branchenübergreifend herrscht ein Mangel an Fachkräften. Obwohl es im Gastgewerbe und beim Tourismus eine Verbesserung der Geschäftslage gab, blicken auch diese Unternehmen skeptisch in die Zukunft. Nicht zuletzt wegen der steigenden Mehrwertsteuer in der Gastronomie sowie den immer noch hohen Energiekosten, den steigenden Lebensmittelpreise und den zunehmende Ausgaben für Löhne.(cb/pm) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]
Die Kinderarche Sachsen ist ein Wegbegleiter für junge Menschen und Familien und betreibt über 40... [zum Beitrag]
Der Erfolg hat viele Väter – mitunter werden sie im Erfolgsfall vergessen zu erwähnen. Den 20.... [zum Beitrag]
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Morgen auf der Hallbauer Straße im Lawalder Ortsteil... [zum Beitrag]
Seit gestern 9 Uhr haben Kinder in Görlitz die Macht übernommen. Das trifft zwar nicht für das gesamte... [zum Beitrag]
Am Montag fand die Jahrespressekonferenz der Städtischen Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda, SWH, statt. Der... [zum Beitrag]
In der Ortsmitte von Prietitz erstreckt sich seit einiger Zeit eine ausgedehnte Baugrube, über der sich... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]