Aus den Krabat-Festspiele in Schwarzkollm wird zukünftig die Krabat Saga. Das gab das Team des Kulturzentrums Krabat-Mühle am vergangenen Dienstag bekannt. Mit dem neuen Namen verbunden sind auch weitere Neuerungen. Nach dem Auslaufen des Vertrages mit der Dresdener Event-Agentur wird das Sommertheater erstmals in Eigenregie des Kulturzentrums Krabat-Mühle auf die Bühne gebracht. Mit der Entscheidung wolle man mehr Kontrolle und Mitspracherecht bei den Veranstaltungen erreichen, so die Begründung. Allerdings betritt das Team der Krabatmühle kein komplettes Neuland. Wie schon in der Vergangenheit, sollen Textbuch und Regie auch weiterhin in den Händen von Michael Kuhn bleiben. Neben Kuhn vom Dresdener Boulevardtheater, bleibt auch Anton Fuchs dem Theaterspektakel als Produktionsleiter treu. Am 19. Juni nächsten Jahres soll dann das erste Stück der Krabat Saga an den Start gehen; derzeitiger Arbeitstitel „Am Anfang war das Licht“. Besonderes Augenmerk soll auch weiterhin auf das sorbische Brauchtum und die Tradition gelegt werden, betont der Produktionsleiter. Der Kartenvorverkauf wird am 5. Februar starten.(cb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Alle 20 Minuten verunfallt in Deutschland ein Kind im Straßenverkehr, einige davon schwer. Für einen Teil... [zum Beitrag]
Wie möchten Sie zahlen: Bar oder mit Karte? In „kommentiert:“ unserem Kommentar der Woche stellt sich... [zum Beitrag]
In Kamenz drehte sich am Mittwoch alles um den Duft von frischem Brot. In der Filiale der Ostsächsischen... [zum Beitrag]
Großkoschen war am vergangenen Wochenende Austragungsort des Deutschlandpokal-Finales im Radball. Vor... [zum Beitrag]
Auf der Autobahn A4 zwischen den Anschlussstellen Pulsnitz und Ohorn (Fahrtrichtung Dresden–Görlitz) ist... [zum Beitrag]
Auf 15 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte blickt in diesem Jahr das Unternehmen Breitband... [zum Beitrag]
Überall in der Republik finden dieser Tage Gedenkveranstaltungen zum Ende des Zweiten Weltkriegs statt,... [zum Beitrag]
Seit Ende letzten Jahres gibt es in der Regionalstelle Elsterwerda/Bad Liebenwerda der Kreismusik- und... [zum Beitrag]
Bereits zum 13. Mal fand am 1. Mai das Vereinsfest in der Weinau in Zittau statt. Am Teich boten viele... [zum Beitrag]