Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten öffnet das traditionsreiche Hexenhäuschen, das mutmaßlich älteste noch bestehende Haus in Bautzen, am 1. Adventssonntag, 3. Dezember, von 11 bis 17 Uhr erstmals seine Türen für die Öffentlichkeit. Eine weitere Öffnung ist für den 3. Adventssonntag, 17. Dezember, vorgesehen. Die Bautzener Wohnungsbaugesellschaft hatte das in ihrem Eigentum befindliche Gebäude an die Stadtführerin Gerlind Alius verpachtet. Diese hat die historische Substanz des Hauses wieder neu erlebbar gemacht und es mit viel Liebe zum Detail in ein Museum umgestaltet. Historische Fußböden, Wände und Holzbalken wurden wieder neu in das Haus eingebaut. Die Bautzener Wohnungsbaugesellschaft investierte etwa 100.000 Euro in die Rekonstruktion dieses einzigartigen Gebäudes. Das kleine, aus vier Räumen bestehende Häuschen wird künftig nicht nur ein Museum, sondern auch ein Lernort sein. Besonders sehenswert ist die im Obergeschoss untergebrachte Puppenhaus-Ausstellung von Gudrun Schöne, die hier besondere Stücke ihres Puppenmuseums aus Lichtenberg zeigt. Besonderer Dank gilt Ronny Neumann mit seiner Firma Steinmanufaktur Taubenhaus aus Wachau, ohne dessen Fachwissen, Maschinen und Transportfahrzeugen der Umbau so nicht möglich gewesen wäre. Ab dem Januar 2024 wird das Hexenhäuschen am 1. und 3. Sonntag eines jeden Monats geöffnet sein. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Vor knapp einem Jahr begannen die Arbeiten zur Herstellung eines Kunstrasenplatzes im Stadion der Jugend... [zum Beitrag]
Auf der Autobahn A4 zwischen den Anschlussstellen Pulsnitz und Ohorn (Fahrtrichtung Dresden–Görlitz) ist... [zum Beitrag]
Wie möchten Sie zahlen: Bar oder mit Karte? In „kommentiert:“ unserem Kommentar der Woche stellt sich... [zum Beitrag]
Das Bürgeramt der Stadt Hoyerswerda zieht in den kommenden Wochen schrittweise ins Neue Rathaus an der... [zum Beitrag]
Sie nennen sich Kneipenorchester Hoyerswerda – und machen seit fünf Jahren Musik. Jetzt hat die Band ihre... [zum Beitrag]
Auf 15 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte blickt in diesem Jahr das Unternehmen Breitband... [zum Beitrag]
Die Lausitz befindet sich im Umbruch: Wo einst Braunkohle gefördert wurde, entstehen nun großflächige... [zum Beitrag]
Nach dem Rückzug von ALDI zum 22. März bekommt das Lausitz-Center einen neuen Mieter. Die Non-Food-Kette... [zum Beitrag]
O Unglück! Die Holzkirche in Niesky brennt! So sieht es zumindest aus, doch, oh Glück, es ist nur der... [zum Beitrag]