Nachrichten

Landkreis Görlitz: Schenken Sie ein Zuhause – werden Sie Pflegeeltern“ - LAUSITZWELLE

Datum: 21.11.2023

Der Sozialreformer Adolph Kolping ( er lebte Ende des 19. Jahrhunderts - in schwierigen Zeiten), (das Kolpingwerk gibt es bis heute), sagte zum Thema Familie unter anderem: „Das erste, das der Mensch im Leben vorfindet, das letzte, wonach er die Hand ausstreckt, das Kostbarste, was er im Leben besitzt, ist die Familie.“ Doch nicht jeder Mensch hat das Glück in einer Familie, dazu in einer intakten, groß zu werden. Drei Beispiele, die auf einem Faltblatt des Landkreises Görlitz stehen, auf denen Pflegeeltern gesucht werden, veranschaulichen dies: Da ist Leonie, drei Jahre alt, als Säugling fast verhungert, kennt keine liebevolle Zuwendung, ist sprachlich und motorisch auf dem Entwicklungsstand eines zweijährigen Kindes, oder Louis: vier Jahre, wurde abrupt durch die Polizei in Obhut genommen, hat bisher viel Gewalt erlebt, musste sich um seine jüngere Schwester kümmern, hat bisher kein eigenes Bett und Spielzeug gehabt, oder Fritz: er ist sieben Jahre, seine Mutter musste unerwartet ins Krankenhaus, sie ist alleinerziehend und es gibt keine Verwandtschaft in der Nähe… Mit diesen und anderen Problem-Fällen ist das Jugendamt des Landkreises Görlitz täglich befasst und dann gilt, es im Sinne des Kinderwohls sofort zu handeln. In solchen Fällen braucht es Pflege-Eltern, die Kindern ein Stück Familie geben – auch wenn es nur für eine begrenzte Zeit ist. Im folgenden Beitrag spricht ein Ehepaar davon, wie sie zu einem Kind kamen und dass ihre Familie – inzwischen mit einem zweiten, einem Pflegekind, glücklich ist. Das Leben ist heller, ist bunter, ist anders geworden, sagen die neuen Eltern. Sie haben in ihren Leben ein Stück weit Freiheit aufgegeben, doch sie bekommen sehr viel zurück. In ihrer Kindheit haben sie erlebt: Das höchste Glück ist die Liebe der Familie. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Regionalzeit Lausitzer Seenland vom...

Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]

Doberlug-Kirchhain: 30 Jahre...

Mit einem ganzen Jahr Verspätung lud die Sportjugend Elbe-Elster, welche ein Teil des Kreissportbundes... [zum Beitrag]

Kamenz: Nathan on Church - LAUSITZWELLE

Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]

Lauta: Die kleine Alu-Glocke läutet...

Sie hängt und läutet wieder, die kleine Glocke im Herzen von Lauta. Mit ihr wurde zu Beginn der Woche dem... [zum Beitrag]

Schleife: Wieder Waldbrand an der...

An der Landesgrenze zwischen Sachsen und Brandenburg kam es am Sonntagnachmittag zu einem Waldbrand. Das... [zum Beitrag]

Doberlug-Kirchhain: Schmitt singt...

Einmal im Jahr laden die Sparkasse Elbe-Elster und der Förderverein Schloss Doberlug ein zum Open Air in... [zum Beitrag]

Kamenz: Sachsens junge Fußballstars...

Die Besten der Besten, das wollen sie alle werden. Die talentiertesten jungen Fußballerinnen und Fußballer... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Kampf um die schwarze...

Am Montag fand die Jahrespressekonferenz der Städtischen Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda, SWH, statt. Der... [zum Beitrag]

Görlitz-Zgorzelec: 20....

Der Erfolg hat viele Väter – mitunter werden sie im Erfolgsfall vergessen zu erwähnen. Den 20.... [zum Beitrag]