Der Brandenburger Minister für Infrastruktur und Landesplanung, Rainer Genilke, hat der Stadt Elsterwerda Fördermittel in Höhe von rund 500.000 Euro für weitere Stadtentwicklungsprojekte übergeben. Bund und Land stellen aus dem Programm „Lebendige Zentren“ unter anderem Geld für die weitere Sanierung von Straßen und Plätzen bereit. Mit diesem Programm "Lebendige Zentren" sollen die brandenburgischen Städte dabei unterstützt werden, ihre historischen Altstädte, Stadt- und Stadtteilzentren zu attraktiven und identitätsstiftende Standorte für Wohnen, Arbeiten, Wirtschaft sowie Bildung und Kultur weiterzuentwickeln. Vor Ort schaute man sich die konkret angedachte Verwendung der Mittel an. So soll ein Teil in die Sanierung des Denkmalplatzes sowie deren Nebenanlagen in der Bahnhof- und Packhofstraße fließen. Ein witerer teil wird für den angedachten Neubau des Fußgänger- und Radfahrtunnels zum Stadtteil West Verwendzung finden. Insgesamt hat die Stadt Elsterwerda seit 1991 rund 13,6 Millionen Euro Fördermittel aus mehreren Programmen für die Stadtentwicklung und Stadterneuerung erhalten.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Nach dem Rückzug von ALDI zum 22. März bekommt das Lausitz-Center einen neuen Mieter. Die Non-Food-Kette... [zum Beitrag]
Das Berufsschulzentrum Konrad Zuse in Hoyerswerda ist vorübergehend geschlossen. Wie die Kreisverwaltung... [zum Beitrag]
Wer an Feuerwehr denkt, hat oft Blaulicht, Martinshorn und spannende Einsätze im Kopf. Doch auch... [zum Beitrag]
Das Bürgeramt der Stadt Hoyerswerda zieht in den kommenden Wochen schrittweise ins Neue Rathaus an der... [zum Beitrag]
Auf 15 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte blickt in diesem Jahr das Unternehmen Breitband... [zum Beitrag]
Großkoschen war am vergangenen Wochenende Austragungsort des Deutschlandpokal-Finales im Radball. Vor... [zum Beitrag]
Niesky, eine Stadt mit gerade mal zehntausend Einwohnern, die zwischen Görlitz und Bad Muskau mitten im... [zum Beitrag]
Der Betreiber des kleinen aber feinen Planetariums in Herzberg/E., der Verein Herzberger Sternfreunde, lud... [zum Beitrag]
Alle 20 Minuten verunfallt in Deutschland ein Kind im Straßenverkehr, einige davon schwer. Für einen Teil... [zum Beitrag]