Wer die Vergangenheit nicht kennt, hat keine Zukunft. So beginnt Horst Böttge seine Lesung im Rahmen des Dialog-Cafés in der Brigitte-Reimann Stadtbibliothek Hoyerswerda. In seinem Buch „Drangsaliert und dekoriert“ erzählt er von der spannenden Lebensgeschichte seines Bruders Richard. Mit 16 Jahren geriet dieser wegen eines dummen Jungenstreichs in die Fänge der Stasi und wird über Nacht verschleppt. Von einem sowjetischen Militärgericht wird er kurz darauf zu zehn Jahren Arbeitslager verurteilt. Seine neue Heimat war das Gelbe Elend in Bautzen und später der Rote Ochse in Halle. Schließlich entlassen, gelingt es Richard, sich durch Ausbildung und Fleiß für höhere Aufgaben im Beruf zu qualifizieren und die geraubte Jugend nachzuholen. Rund 15 Zuhörer lauschten den Worten von Horst Böttge, der auch abseits des Buches viele Geschichten über seinen Bruder und dessen geraubte Jugend erzählte. Das nächste Dialog-Café findet am 20. Dezember mit einer Weihnachtslesung hier in der Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek statt (mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Am Wochenende des 20. und 21. September lud die Freiwillige Feuerwehr zur ihrem 100-jährigen Bestehen ein.... [zum Beitrag]
Mit militärischen Ehren wurde am Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf im Norden von Elbe-Elster der... [zum Beitrag]
Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]
Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]
Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]
Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]
Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]
In der Kunstallee der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde ist ab sofort eine neue Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]