Ein Jahrhundert voller Musik, Unterhaltung und den neuesten Nachrichten. Das Radio in Deutschland feiert seinen 100 Geburtstag. Passend dazu wurde gestern eine Ausstellung vom Verein für Heimatpflege Senftenberg eröffnet. Die Geschichte der Sedlitzer Firma ARES - Arno Reimann Sedlitz ist ein Schwerpunkt der Ausstellung. Ein spannender Gesprächspartner ist darüber hinaus der Initiator der Ausstellung, Fernmeldetechniker Götz Wendt aus Senftenberg. Seine große Leidenschaft fürs Radio begann schon als 13-Jähriger, als er anfing, an Rundfunkgeräten zu löten und Radios selbst zu bauen. Die Ausstellung ist ab sofort in der Galerie am Schloss in Senftenberg immer donnerstags von 15-18 Uhr, anders auf dem Plakat geschrieben, zu sehen. Das hat uns der Verein auf Nachfrage mitgeteilt. Einen ausführlichen Beitrag gibt es demnächst hier bei ihrer Drehscheibe Lausitz.(mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Ein Feier Hot Spot an diesem Wochenende ist zweifellos Hoyerswerda. Dort konkret der Familienpark in der... [zum Beitrag]
In der Ortsmitte von Prietitz erstreckt sich seit einiger Zeit eine ausgedehnte Baugrube, über der sich... [zum Beitrag]
Sie hängt und läutet wieder, die kleine Glocke im Herzen von Lauta. Mit ihr wurde zu Beginn der Woche dem... [zum Beitrag]
Seit gestern 9 Uhr haben Kinder in Görlitz die Macht übernommen. Das trifft zwar nicht für das gesamte... [zum Beitrag]
Einmal im Jahr laden die Sparkasse Elbe-Elster und der Förderverein Schloss Doberlug ein zum Open Air in... [zum Beitrag]
Am 19. Juni wurde zum symbolischen Spatenstich für die neue Turnhalle des Grundschulzentrums Kittlitz... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Am vergangenen Dienstag fand auf dem Bischofswerdaer Butterberg der Mittelstandstag, kurz MiTag, der... [zum Beitrag]
Bei bestem Sommerwetter war gestern wieder so einiges Los in Hoyerswerda. So richtig Remmi Demmi hieß es... [zum Beitrag]