Der alljährliche Psychiatrietag des Landkreises Elbe-Elster in Doberlug-Kirchhain stand diesmal im Zeichen von psychischen Erkrankungen in der Arbeitswelt. Der Sozialpsychiatrische Dienst des Gesundheitsamtes hatte dazu Fachleute zum Thema „Beschäftigung – Chancen und Wege“ eingeladen. Studien zeigen, dass vor allem psychische Erkrankungen in Deutschland kontinuierlich zunehmen, in der Arbeitswelt oftmals verbunden mit Fehlzeiten von Beschäftigten. Zu den häufigsten Erkrankungen zählen dabei Angststörungen, gefolgt von Alkoholstörungen und Depressionen. Im Durchschnitt dauert ein Arbeitsunfähigkeitsfall im Vergleich zu anderen Erkrankungen deutlich länger. Die Aufklärung über psychische Erkrankungen für alle Beteiligten ist deshalb eine wichtige Voraussetzung, um die Anforderungen im Arbeitsalltag besser bewältigen zu können. Zu den Ursachen zählen beispielsweise Termin- und Leistungsdruck, Arbeitsverdichtung, hohes Arbeitstempo, Überforderung oder auch mangelnde Kommunikation. Landrat Christian Jaschinski und die Leiterin des Gesundheitsamtes, Dr. Anne-Katrin Voigt, konnten 128 Teilnehmer zu dem Symposium begrüßen, darunter auch Führungskräfte und Personalverantwortliche, welche eine Schlüsselfunktion bei der Förderung und Erhaltung der Gesundheit ihrer Mitarbeiter einnehmen. Ziel des diesjährigen Psychiatrietages war es, Berührungsängste im Umgang mit psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz von allen Beteiligten abzubauen und das Thema weiter zu entstigmatisieren, so Landrat Christian Jaschinski. Des Weiteren stand ein Informationsaustausch zwischen Fachleuten und Betroffenen im Mittelpunkt.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
In unserem 6. Adventstürchen geht es heute in die Gemeinde Oppach. Passend zum Nikolaustag hören wir dabei... [zum Beitrag]
Der Punkt ging klar an die Stadt Elsterwerda. Bürgermeisterin Anja Heinrich wettete mit einem... [zum Beitrag]
Gabriela Hesse, die Äbtissin des Klosters Sankt Marienstern in Panschwitz-Kuckau spricht nun, in dieser... [zum Beitrag]
Das LAUSITZWELLE – Sendegebiet ist groß und umfasst längst nicht mehr nur das Seenland und den Norden von... [zum Beitrag]
Heute haben wir keine Geschichte, sondern eine ganz besondere Tradition in unserem LAUSITZWELLE... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen [zum Beitrag]
Zum achten Mal findet in Löbau das Projekt „komm auf Tour - meine Stärken, meine Zukunft“ statt. An fünf... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen [zum Beitrag]
Der „Schlesische Christkindelmarkt zu Görlitz“ wurde am 1. Dezember eröffnet. Bis 17. Dezember beherrscht... [zum Beitrag]