Im Zuge der zunehmend prekären Lage in Sachen Elbe-Elster-Klinikum hat der Aufsichtsrat des Hauses nun wortwörtlich die Reißleine gezogen. Nach mehrstündiger Sitzung votiert man nun vor allem für deutliche Einschnitte am Standort Finsterwalde. Mit Ausnahme der psychiatrischen Abteilung soll die stationäre Versorgung ab Juni kommenden Jahres vollständig auf die Standorte Elsterwerda und Herzberg konzentriert werden. Am Standort Herzberg soll zudem zum Jahresende die Gynäkologie geschlossen werden. Die Pädiatrie in Herzberg, also die Kinderheilkunde, wird dann Mitte des kommenden Jahres geschlossen. „Es geht um den Erhalt des Elbe-Elster Klinikums“, so der Aufsichtsratsvorsitzende Bernd Heinke in einer Presseerklärung. „Alle Mitglieder des Aufsichtsrates haben in der Sitzung erneut deutlich gemacht, dass die zu treffenden Entscheidungen schwer, aber unausweichlich sind“, so Heinke weiter. Das letzte Wort bei diesen Maßnahmen haben aber die Kreistagsabgeordneten. Auf ihrer nächsten Sitzung am 11. Dezember in Falkenberg müssen sie darüber befinden, ob die Vorschläge des Aufsichtsrats des Elbe-Elster-Klinkums umgesetzt werden oder nicht.(tl/pm) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Die Abrafaxe begehen in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Abrax, Brabax und Califax werden 50... [zum Beitrag]
In der Kunstallee der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde ist ab sofort eine neue Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]
Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]
In Reichenbach/Oberlausitz wurde am vergangenen Mittwoch zu einem Netzwerktreffen eingeladen, um das... [zum Beitrag]
Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]
Mit militärischen Ehren wurde am Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf im Norden von Elbe-Elster der... [zum Beitrag]
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]
Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]