Das Gedenken an die Pogromnacht vom 9. November 1938 ist Ausgangspunkt für eine Reihe von Kulturveranstaltungen in der ehemaligen Görlitzer Synagoge. Die "Jüdischen Kulturtage Görlitz" vom 9. bis 18. November lenken den Blick auf die vielen Facetten jüdischer Kultur und Lebensart. Am vorigen Sonntagabend, am 12. November, wurde die Ausstellung von Bildern von Andreas Neumann-Nochten eröffnet. Der Abend stand unter dem Titel: „Meine jüdische Hälfte“. Andreas Neumann-Nochten musiziert zunächst am Flügel und berichtet von seinen Erfahrungen mit seiner „Jüdischen Hälfte“. Nach abschließenden Musikstücken ist Gelegenheit, mit dem Künstler ins Gespräch zu kommen und sich seine Bilder anzuschauen. Erst als Jugendlicher hat der in Görlitz lebende Künstler, Theologe und Kirchenmusiker Neumann-Nochten erfahren, dass seine Familie jüdische Wurzeln hat. Die Auseinandersetzung mit diesem Teil seiner Identität hat er in zahlreichen Bildern und Zeichnungen verarbeitet. Einige dieser Werke sind nun im Kulturforum zu sehen. Das Kulturforum Görlitzer Synagoge sieht sich der Erinnerung an die frühere Gemeinde verpflichtet. Die Vielfalt jüdisches Leben in Görlitz erlebbar zu machen, ist das Anliegen der Jüdischen Kulturtage Görlitz.(rs) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen [zum Beitrag]
In unserem 6. Adventstürchen geht es heute in die Gemeinde Oppach. Passend zum Nikolaustag hören wir dabei... [zum Beitrag]
Wir entführen sie diesmal auf eine Weihnachtsbaum-Plantage . Die Genossenschaft LebensRäume hatte wieder... [zum Beitrag]
Zum 18.Mal lud der Landkreis Elbe-Elster ein zur Bildungskonferenz. Im Refektorium unweit des Schlosses... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen [zum Beitrag]
Immer mittwochs um diese Zeit ist Ihre Meinung gefragt. So auch heute. Wir wollten schon vor dem Beginn... [zum Beitrag]
Im Advent ist es im LAUSITZWELLE Fernsehen ein schöner Brauch geworden, dass wir wieder ein... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen [zum Beitrag]
Nach zahlreicher Kritik im vergangenen Jahr, keinen städtischen Weihnachtsmarkt mehr in der Herzberger... [zum Beitrag]