KI hier KI da, die Schlagzeilen sind voll davon und der Einsatz von KI-Programmen auch im Alltag ist schon jetzt für viele sehr interessant. Egal ob Texte schreiben, Bilder entwerfen oder als Telefonhotline, überall werden bisher zum Teil mühselige Arbeiten durch ein paar Klicks und einer KI gelöst. Doch welche Risiken bringt das mit und was heißt das für die Zukunft? Barbara Peschke hat sich im Zuse-Computer-Museum in Hoyerswerda schlau gemacht.(mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Zum 27. Mal sind in Elbe-Elster die Puppen los. Bei bestem Wetter wurde am Freitagabend im Refektorium... [zum Beitrag]
740 Jahre – ein Jubiläum dazwischen, könnte man meinen. Die selbstbewussten Schlaurother Bürger wissen,... [zum Beitrag]
Eine Bronzeglocke macht Geschichte - Genau genommen erzählt sie mehrere Geschichten. Der Beginn ihrer... [zum Beitrag]
Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]
Es gehört mittlerweile zu den größten Laufevents des Landkreises Elbe-Elster – das Finsterwalder Dutzend.... [zum Beitrag]
An jedem zweiten Sonntag im September findet bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Unter dem... [zum Beitrag]
Der Dorf- und Jungendclub Wolfshain, ein Ortsteil von Tschernitz im Amt Döbern-Land lud wieder zum... [zum Beitrag]
Bunt, kreativ und mit viel Liebe zum Detail: So war der letzte Höhepunkt beim großen Kamenzer... [zum Beitrag]
Die Vorbereitungen für das Landeserntedankfest in Hoyerswerda laufen auf Hochtouren – und wir von der... [zum Beitrag]