Nachrichten

Haselbachtal OT Reichenbach: Erste Sachen-Börse erfolgreich - LAUSITZWELLE

Datum: 25.10.2023

In der Festscheune und in der Sporthalle im Ortsteil Reichenbach im Haselbachtal fand am Wochenende die erste Haselbacher Sachenbörse statt. Über mehr als 60 Anmeldungen konnten sich die Organisatorinnen, Bettina Kühne und Kerstin Böhme freuen. Am Ende des Tages waren sie erleichtert, denn alles hatte sehr gut funktioniert. Das große Angebot an Spielzeug, Büchern und Kleidung, hauptsächlich für Kinder aller Altersstufen, fand seine Abnehmer und so waren Händler und Kunden gleichermaßen zufrieden. Auch die Organisatorinnen waren sicher, es soll nicht das letzte Mal gewesen sein, dass die Reichenbacher Festscheune zum Ort der Nachhaltigkeit geworden ist. Die Besucherinnen und Besucher werden sicher sowohl im Goldenen Herbst als auch bei Frühlingswetter in 2024 wieder einige Schnäppchen finden und dabei sowohl Umwelt als auch Geldbörse schonen.(fk) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Hoyerswerda: „Schlag die...

Coole Spiele für coole Typen hieß es in Abwandlung des LebensRäume Slogans am Freitag im Beach... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Kampf um die schwarze...

Am Montag fand die Jahrespressekonferenz der Städtischen Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda, SWH, statt. Der... [zum Beitrag]

Kamenz: Nathan on Church - LAUSITZWELLE

Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]

Hoyerswerda OT Knappenrode:...

Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]

Regionalzeit Elbe-Elster-Land und...

Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]

Boxberg/O.L.: Einblicke Holi...

Der Frühling und Sommer machen die Lausitz herrlich bunt – die Blumen blühen und überall schwirren... [zum Beitrag]

Görlitz OT Kunnerwitz: Musikalische...

Die Versöhnungskirchengemeinde Görlitz veranstaltet regelmäßig, in diesem 500. Jubiläumsjahr der... [zum Beitrag]

Klitten: Kultusministerin besucht...

Ein Jahr ist es nun her, seit Kieferorthopäde Giesbert Mücke seinen Traum vom eigenen Restaurant am See... [zum Beitrag]

Görlitz-Zgorzelec: 20....

Der Erfolg hat viele Väter – mitunter werden sie im Erfolgsfall vergessen zu erwähnen. Den 20.... [zum Beitrag]