Volles Haus beim Tag der offenen Tür der Integra Hoyerswerda am Samstag. Bei Führungen durch die Hallen gab es interessante Einblicke. Es konnte, jeder der mochte, seinen Korb selbst füllen und ernten. Bis die Shiitake Pilze soweit sind, wachsen sie zwei Wochen an Substratblöcken aus Buchenholz. Es sind derzeit in Kühnicht rund 40.000 im Einsatz. Von jedem können dann rund 400 bis 450 Gramm der leckeren Pilze geschnitten werden. Davon, was sich daraus zaubern lässt, konnten sich die Besucher auch gleich überzeugen lassen. Wer sein Rezept schon gefunden hat, wird natürlich im Hofladen bedient, der montags bis samstags Shiitake, aber auch weitere Pilzsorten bereithält. Die Pilzproduktion ist ein sogenanntes Inklusionsunternehmen. Es bietet also Menschen mit Behinderung eine Chance. Das trifft auf die Hälfte der zehn Mitarbeiter zu.(bw) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Der Frühling und Sommer machen die Lausitz herrlich bunt – die Blumen blühen und überall schwirren... [zum Beitrag]
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Morgen auf der Hallbauer Straße im Lawalder Ortsteil... [zum Beitrag]
Die Besten der Besten, das wollen sie alle werden. Die talentiertesten jungen Fußballerinnen und Fußballer... [zum Beitrag]
Der Erfolg hat viele Väter – mitunter werden sie im Erfolgsfall vergessen zu erwähnen. Den 20.... [zum Beitrag]
An der Landesgrenze zwischen Sachsen und Brandenburg kam es am Sonntagnachmittag zu einem Waldbrand. Das... [zum Beitrag]
Seit gestern 9 Uhr haben Kinder in Görlitz die Macht übernommen. Das trifft zwar nicht für das gesamte... [zum Beitrag]
Sie hängt und läutet wieder, die kleine Glocke im Herzen von Lauta. Mit ihr wurde zu Beginn der Woche dem... [zum Beitrag]
Die Kinderarche Sachsen ist ein Wegbegleiter für junge Menschen und Familien und betreibt über 40... [zum Beitrag]