Nachrichten

Pulsnitz: Erste Stadtratssitzung im sanierten Rathaus - LAUSITZWELLE

Datum: 20.10.2023

Vom Pulsnitzer Marktplatz aus sieht man seit einigen Wochen wieder Licht im sanierten Rathaus. Die Mitarbeiter haben ihren Arbeitsalltag wieder in das erste Haus am Platz zurückverlegt. Am 19.10. tagte nun erstmals der Stadtrat der Pfefferkuchenstadt Pulsnitz im Ratssaal des frisch sanierten Rathauses. Dieser Raum, der lange, auch in der DDR-Zeit, ausschließlich als Trausaal verwendet wurde, stand nun für seine eigentliche Bestimmung, der Arbeit von Bürgermeisterin Barbara Lüke und den Mitgliedern des Stadtrates zur Verfügung. Krankheitsbedingt gab Lüke die offizielle Leitung der Sitzung an Vize-Bürgermeister Reiner E. Rogowski ab und dankte ihm und Hermann Lindenkreuz für ihre Unterstützung in der letzten Zeit. Auf der Tagesordnung standen an diesem Tag unter anderem die Vorbereitung des Stadtfestes 2025 anlässlich des 800. Stadtjubiläums. Hierzu sind Vereine und andere Akteure herzlich aufgefordert, sich an die Lenkungsgruppe um Organisator Andreas Jürgel zu wenden. Trotz des regelmäßigen Rathausbetriebes, der bereits stattfindet, plant die Stadt im Januar einen offiziellen ersten Tag der offenen Tür zu veranstalten, bei welchem interessierte Besucherinnen und Besucher das Rathaus erleben können.(fk) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Bischofswerda: Das ist für den...

Das Zentrum von Bischofswerda soll künftig ganz anders gestaltet werden. Wer bisher mit dem Auto unterwegs... [zum Beitrag]

LK Bautzen/ LK Görlitz: Start des...

Am Wochenende ist es wieder soweit. Das Kammermusikfest Oberlausitz startet in Baruth und bringt überall... [zum Beitrag]

Elsterheide OT Nardt: Eröffnung mit...

Auf dem Flugplatz Nardt bei Hoyerswerda hat die Weltmeisterschaft im Modellsegelflug der Klasse F3B... [zum Beitrag]

Baruth/Gröditz: Das Kammermusikfest...

Noch bis Freitag findet in den Schlössern und Kirchen der Region das Kammermusikfest Oberlausitz statt. An... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Die Dresdner...

Aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums der LAUSITZWELLE war die Dresdner Medienlounge zu Gast in... [zum Beitrag]

Ober Neundorf: Erst das Schloss...

Das Schloss Ober Neundorf stammt aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Die Mauern haben die Zeiten... [zum Beitrag]

Regionalzeit Lausitzer Seenland vom...

Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]

Finsterwalde: 13....

Zum 13. mal die VSG Fortuna Finsterwalde gemeinsammit der Sparkasse Elbe-Elster ein zum... [zum Beitrag]

Herzberg/E.: Eseltaufe im Tierpark -...

Der am 07. Mai geborene Eselhengst im Tierpark Herzberg/E. konnte sich bei seiner Taufe am vergangenen... [zum Beitrag]