Konnte Brigitte Reimann ihre Schreibmaschine reparieren? Hinter dieser unscheinbaren Frage ging es am Mittwoch in der Stadtbibliothek in Hoyerswerda, um nichts anderes als die Wertschätzung von alltäglichen Gegenständen in der DDR. Auch wenn beim Dialog-Café diesmal nicht allzu viele Gäste dabei waren, so sprachen die Teilnehmer nicht weniger interessante Themen an. An den verschiedenen Stationen ging es um die damalige Lebenseinstellung, den Willen der Wiederverwendung und Reparaturen sowie um den erfinderischen Geist. So zeigte Gerhard Walter beispielsweise seinen eigenen, aufgewerteten Walkman oder den PC in Miniaturformat. Insgesamt stand an dem Abend das Leben der DDR im Fokus, vom Aufstieg der Braunkohleindustrie bis hin zum Alltag. Als Anregung und Belohnung gab es, passend zum Dialog-Café, ein Stück Kuchen. Das nächste findet im Rahme der offenen Werkstatt der Demokratie am 15. November mit einer Lesung von Horst Böttge statt. Dann heißt es hier „Drangsaliert und dekoriert“.(mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Ein Jahr ist es nun her, seit Kieferorthopäde Giesbert Mücke seinen Traum vom eigenen Restaurant am See... [zum Beitrag]
Nachdem die Fußballvereine von Thonberg, Elstra, Deutschbaselitz und Kamenz in der letzten Saison recht... [zum Beitrag]
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Sie hängt und läutet wieder, die kleine Glocke im Herzen von Lauta. Mit ihr wurde zu Beginn der Woche dem... [zum Beitrag]
Die Besten der Besten, das wollen sie alle werden. Die talentiertesten jungen Fußballerinnen und Fußballer... [zum Beitrag]
In der Ortsmitte von Prietitz erstreckt sich seit einiger Zeit eine ausgedehnte Baugrube, über der sich... [zum Beitrag]
Einmal im Jahr laden die Sparkasse Elbe-Elster und der Förderverein Schloss Doberlug ein zum Open Air in... [zum Beitrag]
Der Frühling und Sommer machen die Lausitz herrlich bunt – die Blumen blühen und überall schwirren... [zum Beitrag]