Henry Stuff vom Förder- und Historikverein der Feuerwehr Eckartsberg/Radgendorf hat den diesjährigen sächsischen Bürgerpreis in der Kategorie „Tradition pflegen – Geschichte verstehen“ erhalten. Bei der Preisverleihung in der Dresdner Frauenkirche wurden er und alle Vereinsmitglieder für ihre vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden geehrt. Mit Hilfe von Spenden und Fördergeldern restauriert der Verein die sogenannte „Alte Lotte“, bei der auch die LAUSITZWELLE im letzten Jahr zu Gast war. Zwischen 1760 und 1780 wurde das Fachwerkhaus gebaut. Jahrelang wurde es von der in der Region als älteste Berufskraftfahrerin der DDR bekannten Charlotte Liebig bewohnt. Ihr verdankt das Haus auch seinen heutigen Namen. 2018 hatte sich der Verein gegründet, um das Gebäude vor dem geplanten Abriss zu retten. Umso größer war nun die Freude von Henry Stuff und Bert Salomo über die Auszeichnung mit dem sächsischen Bürgerpreis.(mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
In der Ortsmitte von Prietitz erstreckt sich seit einiger Zeit eine ausgedehnte Baugrube, über der sich... [zum Beitrag]
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Morgen auf der Hallbauer Straße im Lawalder Ortsteil... [zum Beitrag]
Am Dienstag vergangener Woche fand auf dem Bischofswerdaer Butterberg der Mittelstandstag, kurz MiTag, der... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Die Besten der Besten, das wollen sie alle werden. Die talentiertesten jungen Fußballerinnen und Fußballer... [zum Beitrag]
Der Erfolg hat viele Väter – mitunter werden sie im Erfolgsfall vergessen zu erwähnen. Den 20.... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Der Frühling und Sommer machen die Lausitz herrlich bunt – die Blumen blühen und überall schwirren... [zum Beitrag]
Die Versöhnungskirchengemeinde Görlitz veranstaltet regelmäßig, in diesem 500. Jubiläumsjahr der... [zum Beitrag]