Am Mittwoch wurde in Hoyerswerda in der Straße am Lessinghaus ein Fußgängerüberweg feierlich eröffnet. Es war ein langgehegter Wunsch aus der Bürgerschaft, die Straße mit einem durchgängig breiten Gehweg – einem sogenannten Zebrastreifen zu versehen. Angefangen hat alles mit einem Vorschlag zum Hoyerswerdaer Bürgerhaushalt 2019 mit dem Titel „Einrichten eines Zebrastreifens vor der Kita »Am Zoo« über die Fischerstraße“. Unterschiedlichste Varianten wurden geprüft, viele Abstimmungen und Beratungen dazu in den vergangenen Jahren vorgenommen, bevor die nun sichtbare Lösung final geplant und umgesetzt werden konnte. Die Stelle war sehr unübersichtlich und schwer einsehbar, zugleich ist sie aber ein absoluter Knotenpunkt für alle Verkehrsteilnehmenden, vor allem für das Kinderhaus »Am Zoo« und die Christliche Schule Johanneum. Durch die Schaffung des Überwegs soll sich diese Situation nun für die Kinder und Schüler ändern und ihnen einen sicheren Weg in ihre Einrichtungen ermöglichen.(pm/jb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Der Betreiber des kleinen aber feinen Planetariums in Herzberg/E., der Verein Herzberger Sternfreunde, lud... [zum Beitrag]
Seit Ende letzten Jahres gibt es in der Regionalstelle Elsterwerda/Bad Liebenwerda der Kreismusik- und... [zum Beitrag]
Nach 500 Jahren gibt es in diesem Jahr die Walpurigs-Wallfahrt zum Heiligen Berg bei Bischheim-Gersdorf... [zum Beitrag]
Großkoschen war am vergangenen Wochenende Austragungsort des Deutschlandpokal-Finales im Radball. Vor... [zum Beitrag]
Das Bürgeramt der Stadt Hoyerswerda zieht in den kommenden Wochen schrittweise ins Neue Rathaus an der... [zum Beitrag]
Auf der Autobahn A4 zwischen den Anschlussstellen Pulsnitz und Ohorn (Fahrtrichtung Dresden–Görlitz) ist... [zum Beitrag]
Eigentlich sollte in der letzten Stadtratssitzung in Weißwasser über die zukünftige finanzielle Förderung... [zum Beitrag]
Niesky, eine Stadt mit gerade mal zehntausend Einwohnern, die zwischen Görlitz und Bad Muskau mitten im... [zum Beitrag]
Im Rahmen eines Tages der offenen Tür gedachte man im ehemaligen KZ-Außenlager Schlieben-Berga den Opfern... [zum Beitrag]