Mehr als 260 Auszubildende der enviaM-Gruppe haben gemeinsam mit Vertretern der Stadt Falkenberg rund 15.000 Bäume gepflanzt. Fachlich begleitet wurde die Pflanzaktion von Förster Peter Mohr. Auch Falkenbergs Bürgermeister Stephan Bawey packte kräftig mit an. Rund 11.000 Kiefern, 1.500 Birken, 1.500 Roteichen, 350 Hainbuchen und 350 Traubeneichen galt es in den vorher von der örtlichen Feuerwehr präparierten Boden einzubringen. Gepflanzt wurden die Bäume in der Nähe des Triftweges im Süden von Falkenberg. Rund zwei Hektar Fläche, sprich etwa drei Fußballfelder, wurden damit wieder aufgeforstet. Nach dem verehrenden Waldbrand im vergangenen Jahr rund um Falkenberg/E und dem ohnehin durch Dürre und Stürme stark geschwächten Wald in der Region, kommt die Pflanzaktion von enviaM gerade recht, so Falkenbergs Bürgermeister Stephan Bawey am Rande. Die Azubis selbst kamen unter anderem aus Chemnitz, Halle und Cottbus. Und natürlich waren auch Falkenberger Auszubildende dabei. Der Standort Falkenberg des Stromversorgers envia kann zudem in diesen Tagen auf sein 100-jähriges Jubiläum am Standort zurückblicken.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Vielerorts wurden in den vergangenen Tagen Maibäume aufgestellt. In der Sängerstadt Finsterwalde hat sich... [zum Beitrag]
Wie möchten Sie zahlen: Bar oder mit Karte? In „kommentiert:“ unserem Kommentar der Woche stellt sich... [zum Beitrag]
Niesky, eine Stadt mit gerade mal zehntausend Einwohnern, die zwischen Görlitz und Bad Muskau mitten im... [zum Beitrag]
Überall in der Republik finden dieser Tage Gedenkveranstaltungen zum Ende des Zweiten Weltkriegs statt,... [zum Beitrag]
Wer an Feuerwehr denkt, hat oft Blaulicht, Martinshorn und spannende Einsätze im Kopf. Doch auch... [zum Beitrag]
O Unglück! Die Holzkirche in Niesky brennt! So sieht es zumindest aus, doch, oh Glück, es ist nur der... [zum Beitrag]
Nach dem Rückzug von ALDI zum 22. März bekommt das Lausitz-Center einen neuen Mieter. Die Non-Food-Kette... [zum Beitrag]
Nach 500 Jahren gibt es in diesem Jahr die Walpurigs-Wallfahrt zum Heiligen Berg bei Bischheim-Gersdorf... [zum Beitrag]
Sie nennen sich Kneipenorchester Hoyerswerda – und machen seit fünf Jahren Musik. Jetzt hat die Band ihre... [zum Beitrag]