Wenn sich Schüler in einer Projektarbeit einem Thema zuwenden, dann staunen zuweilen Eltern und Bekannte sowie Lehrer, was dabei entstehen kann. Meist bleiben dann allerdings die Ergebnisse solcher Arbeiten in den Schulen. So hätte es auch bei dem Pulsnitzer Christian Schirrmeister sein können. Er hatte ein Modell gebaut, dass sein Großröhrsdorfer Gymnasium nun im Unterricht einsetzen möchte. Doch Christian, der sich auch ehrenamtlich im Bibelland in Oberlichtenau einbringt, baute noch ein Modell, das hier nun einem weit größeren Nutzerkreis zugänglich gemacht werden kann. Immerhin kam ihm die Idee für seine Arbeit nämlich hier. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Die Versöhnungskirchengemeinde Görlitz veranstaltet regelmäßig, in diesem 500. Jubiläumsjahr der... [zum Beitrag]
Der Frühling und Sommer machen die Lausitz herrlich bunt – die Blumen blühen und überall schwirren... [zum Beitrag]
Bei bestem Sommerwetter war gestern wieder so einiges Los in Hoyerswerda. So richtig Remmi Demmi hieß es... [zum Beitrag]
Die Besten der Besten, das wollen sie alle werden. Die talentiertesten jungen Fußballerinnen und Fußballer... [zum Beitrag]
An der Landesgrenze zwischen Sachsen und Brandenburg kam es am Sonntagnachmittag zu einem Waldbrand. Das... [zum Beitrag]
Paukenschlag in der Verbandsgemeinde Liebenwerda. Falkenbergs Bürgermeister Stephan Bawey hat in der... [zum Beitrag]
Der Erfolg hat viele Väter – mitunter werden sie im Erfolgsfall vergessen zu erwähnen. Den 20.... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Seit gestern 9 Uhr haben Kinder in Görlitz die Macht übernommen. Das trifft zwar nicht für das gesamte... [zum Beitrag]