Jedes Jahr am ersten Samstag im Oktober knattert es am Partwitzer See. Dann sind wieder die Zweiradfreunde der MAWs unterwegs. Die Fahrzeuge mit den kleinen Zweitaktmotoren haben heute Kultstatus und wurden ab den 1950er Jahren zunächst aus Fahrrädern umgebaut. Nach und nach wurden sie populärer und auch professioneller. Neben den Unikaten eigener Bauart gab es bis zur Wende auch größere Produktionen. Trotz ihres hohen Alters, der geringen Leistung und Geschwindigkeit erfreuen sich die Mopeds beim alljährlichen Treffen in der Elsterheide zunehmender Beliebtheit. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Die Versöhnungskirchengemeinde Görlitz veranstaltet regelmäßig, in diesem 500. Jubiläumsjahr der... [zum Beitrag]
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]
Bei bestem Sommerwetter war gestern wieder so einiges Los in Hoyerswerda. So richtig Remmi Demmi hieß es... [zum Beitrag]
Mit einem ganzen Jahr Verspätung lud die Sportjugend Elbe-Elster, welche ein Teil des Kreissportbundes... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]
Einmal im Jahr laden die Sparkasse Elbe-Elster und der Förderverein Schloss Doberlug ein zum Open Air in... [zum Beitrag]
Sie hängt und läutet wieder, die kleine Glocke im Herzen von Lauta. Mit ihr wurde zu Beginn der Woche dem... [zum Beitrag]