Der 31. Oktober 1517 ist als der Tag in die Geschichte eingegangen, an dem Martin Luther 95 Thesen an der Tür der Schlosskirche zu Wittenberg angeschlagen haben soll. Ob es genau so war, bleibt nebulös; dass seine 95 Thesen verbreitet wurden, ist wohl authentisch. Nach über 500 Jahren gab es am vorigen Samstagnachmittag einen neuen Thesenanschlag, den an der Christuskirche zu Görlitz-West. Erst einige Tage zuvor wurde dazu aufgerufen, dadurch war die Schar der Thesenschreiber nicht allzu groß. Dennoch: über 20 Thesen hingen beim Glockenläuten um 18 Uhr, als die Aktion beendet wurde, an der Kirchentür. Der Pfarrer der evangelischen Christuskirche, Erdmann Wittig, der am 31. Oktober die Ansprache zum Reformationstag bei Lausitzwelle halten wird, zeigt sich am Ende zufrieden, auch mit der Rückmeldung der Thesenschreiber auf die Ablassbriefe, von den 95 gedruckten Exemplaren, von denen jeder Thesenschreiber eines mit nach Hause nehmen konnte. Der Pfarrer Wittig, quasi ein Nachfahre Luthers, steht zum Inhalt dieser Ablassbriefe: vollumfänglich! Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Das Bürgeramt der Stadt Hoyerswerda zieht in den kommenden Wochen schrittweise ins Neue Rathaus an der... [zum Beitrag]
Das Finsterwalder Männerballett überzeugte am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften der... [zum Beitrag]
Alle 20 Minuten verunfallt in Deutschland ein Kind im Straßenverkehr, einige davon schwer. Für einen Teil... [zum Beitrag]
In Hoyerswerda sind am Sonntag die 58. Musikfesttage zu Ende gegangen. In der Lausitzhalle präsentierte... [zum Beitrag]
Vielerorts wurden in den vergangenen Tagen Maibäume aufgestellt. In der Sängerstadt Finsterwalde hat sich... [zum Beitrag]
Das Berufsschulzentrum Konrad Zuse in Hoyerswerda ist vorübergehend geschlossen. Wie die Kreisverwaltung... [zum Beitrag]
Wie möchten Sie zahlen: Bar oder mit Karte? In „kommentiert:“ unserem Kommentar der Woche stellt sich... [zum Beitrag]
Im Rahmen eines Tages der offenen Tür gedachte man im ehemaligen KZ-Außenlager Schlieben-Berga den Opfern... [zum Beitrag]
Niesky, eine Stadt mit gerade mal zehntausend Einwohnern, die zwischen Görlitz und Bad Muskau mitten im... [zum Beitrag]