Seit Jahresbeginn wurde die Kreismusikschule Gebrüder Graun auf Initiative des Kreistages um den Fachbereich Kunst erweitert. Als Leiterin konnte damals Gabriele Lang gewonnen werden. Seitdem galt es, die Kunstschule aufzubauen. Nun wurde dieser Fachbereich Kunst auch offiziell im Herzberger Hauptsitz der Musikschule eröffnet. Zielgruppe des neuen Fachbereichs Kunst sind vor allem Kinder und Jugendliche - sowohl in der frühkindlichen Förderung als auch in der Begleitung zum kreativen Berufswunsch. Unter professioneller Begleitung entfaltet sich Kreativität, wobei eigene Werke entstehen. Die Möglichkeiten, sich vor allem in der bildenden Kunst auszuprobieren, sind vielfältig. Malen und Zeichnen in den verschiedensten Techniken gehören ebenso dazu wie beispielsweise Zirkuskunst. Aber auch kunsttherapeutische Ansätze gehören zum Portfolio des Kunstbereiches der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun. Interessenten konnten bereits Einblicke in die Kunstschule nehmen, denn es bestand die Möglichkeit Angebote und Lehrende an Schnuppertagen kennenzulernen. Diese sollen auch weiterhin angeboten werden.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Nachdem die Fußballvereine von Thonberg, Elstra, Deutschbaselitz und Kamenz in der letzten Saison recht... [zum Beitrag]
Die Gemeinde Malschwitz hat in der Nähe des Badesees Olba einen neuen Parkplatz ausgewiesen. In den... [zum Beitrag]
Einmal im Jahr laden die Sparkasse Elbe-Elster und der Förderverein Schloss Doberlug ein zum Open Air in... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Ein Jahr ist es nun her, seit Kieferorthopäde Giesbert Mücke seinen Traum vom eigenen Restaurant am See... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]
Der Frühling und Sommer machen die Lausitz herrlich bunt – die Blumen blühen und überall schwirren... [zum Beitrag]