„Prost Mahlzeit!“ so ist die neue Sonderausstellung im Görlitzer Kaisertrutz am Demianiplatz überschrieben. Es geht um Essen und Trinken - in Görlitz - und nicht nur dort. Vom 16. September bis 1. April nächsten Jahres ist nicht nur diese Ausstellung zu sehen, sondern es wird auch viele begleitende Veranstaltungen geben. Zur Eröffnung der Ausstellung am morgigen Freitag, um 18 Uhr sind alle eingeladen, die sich für Essen und Trinken interessieren, woher Essen kommt und wohin die Reste verbracht werden. Es geht an diesem Abend hautnah auch um einheimisches Bier. Einführen in die Ausstellung und die Veranstaltungen werden der Direktor der Görlitzer Sammlungen Dr. Jasper von Richthofen und die Kuratorin für Stadtgeschichte bei den Görlitzer Sammlungen, Ines Haaser, die maßgeblich diese Ausstellung konzipiert hat. Sie informieren über Ausstellungskonzeption und besondere Objekte sowie Sonderveranstaltungen und Begleitprogramm zur Ausstellung. Museumspädagogin Marie Karutz wird nicht nur für Kinder und Jugendliche während der Ausstellungzeit Ansprechpartnerin sein, sondern auch für Lehrer. Diese sind als erste eingeladen. Am 5. Oktober werden die Ausstellungkapitel vorgestellt und mögliche Nutzungen für den Schulunterricht besprochen. Für ein besonderes Projekt sind nicht nur Köche und Hausfrauen angesprochen. Es wird ein „Neues Görlitzer Kochbuch“ entstehen. Dafür werden Rezepte gesucht, die Eingang in dieses einzigartige Buch finden sollen. In der zweiten Etage im Museum können die Rezepte an einer entsprechenden Wand angeheftet werden.(rs) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Paukenschlag in der Verbandsgemeinde Liebenwerda. Falkenbergs Bürgermeister Stephan Bawey hat in der... [zum Beitrag]
Nachdem die Fußballvereine von Thonberg, Elstra, Deutschbaselitz und Kamenz in der letzten Saison recht... [zum Beitrag]
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]
Ein Jahr ist es nun her, seit Kieferorthopäde Giesbert Mücke seinen Traum vom eigenen Restaurant am See... [zum Beitrag]
Der Erfolg hat viele Väter – mitunter werden sie im Erfolgsfall vergessen zu erwähnen. Den 20.... [zum Beitrag]
Im Werk der Mercedes-Benz-Tochter Accumotive hat die Serienproduktion der neuen Antriebsbatterien... [zum Beitrag]
Ein Open-Air-Flötenkonzert und gekühlter Wein – was will man mehr. So hatten es die Organisatoren geplant,... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Coole Spiele für coole Typen hieß es in Abwandlung des LebensRäume Slogans am Freitag im Beach... [zum Beitrag]