Nach sieben Tage voller Euphorie, einmaliger Kammermusik und hunderten begeisterten Zuschauern ist das Kammermusikfest Oberlausitz zu Ende gegangen. Am 08. September war es in Baruth mit dem Dresdner Kreuzchor gestartet. Zum mittlerweile dritten Mal hat Intendant Dr. Hagen W. Lippe-Weißenfeld dieses einmalige Musikfest in der Oberlausitz organisiert und gemeinsam mit zahlreichen Helfern und tatkräftiger Unterstützung von Verein der Region, die Schlösser und Kirchen unter anderem von Neschwitz, Krobnitz, Hochkirch oder zuletzt auch in Berthelsdorf mit einmaligen Klängen zum Leben erweckt.(mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Einmal im Jahr laden die Sparkasse Elbe-Elster und der Förderverein Schloss Doberlug ein zum Open Air in... [zum Beitrag]
In der Ortsmitte von Prietitz erstreckt sich seit einiger Zeit eine ausgedehnte Baugrube, über der sich... [zum Beitrag]
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]
Nachdem die Fußballvereine von Thonberg, Elstra, Deutschbaselitz und Kamenz in der letzten Saison recht... [zum Beitrag]
Ein Jahr ist es nun her, seit Kieferorthopäde Giesbert Mücke seinen Traum vom eigenen Restaurant am See... [zum Beitrag]
Am Montag fand die Jahrespressekonferenz der Städtischen Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda, SWH, statt. Der... [zum Beitrag]
Seit gestern 9 Uhr haben Kinder in Görlitz die Macht übernommen. Das trifft zwar nicht für das gesamte... [zum Beitrag]
2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung der Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum... [zum Beitrag]
Die Versöhnungskirchengemeinde Görlitz veranstaltet regelmäßig, in diesem 500. Jubiläumsjahr der... [zum Beitrag]