Nachrichten

Herzberg/E.: Wie weiter mit dem Westbahnhof? - LAUSITZWELLE

Datum: 19.09.2023

Das Bahnhofsgebäude am Westbahnhof in Herzberg/E. gehört seit Sommer der dortigen Wohnungsbaugesellschaft. Interessierte Gäste konnten kürzlich einen Blick in die einstige Mitropa-Gaststätte des denkmalgeschützten Gebäudes werfen. Gemeinsam mit dem ehemaligen Mitropa-Gastwirt Hans-Jürgen Günther schwelgte so mancher in Erinnerungen. Thematisiert wurde aber auch die Zukunft des Gebäudes. Eine Idee, so die stellvertretende Bürgermeisterin Stephanie Kuntze, könnte eine Art „Musikbahnhof“ sein, wie er zum Beispiel in Annahütte umgesetzt wurde. Dort können sich Bands, Orchester oder Solisten in das Gebäude zum Aufnehmen, Proben oder Komponieren einmieten. Im oberen Bereich könnten zudem Ein- und Zweiraumwohnungen entstehen, um auch Übernachtungen für die Musiker zu ermöglichen. Dazu kommen Workshop- und Gemeinschaftsräume. Momentan wird an einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und an den Feinheiten des Konzeptes gearbeitet, so Stephanie Kuntze. Das Projekt ist zudem zur Förderung bei der Wirtschaftsregion Lausitz angemeldet.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Klitten: Kultusministerin besucht...

Ein Jahr ist es nun her, seit Kieferorthopäde Giesbert Mücke seinen Traum vom eigenen Restaurant am See... [zum Beitrag]

Boxberg/O.L.: Einblicke Holi...

Der Frühling und Sommer machen die Lausitz herrlich bunt – die Blumen blühen und überall schwirren... [zum Beitrag]

Kamenz: Heißes Match gegen...

Nachdem die Fußballvereine von Thonberg, Elstra, Deutschbaselitz und Kamenz in der letzten Saison recht... [zum Beitrag]

Falkenberg/E.: Bürgermeister Bawey...

Paukenschlag in der Verbandsgemeinde Liebenwerda. Falkenbergs Bürgermeister Stephan Bawey hat in der... [zum Beitrag]

Doberlug-Kirchhain: Schmitt singt...

Einmal im Jahr laden die Sparkasse Elbe-Elster und der Förderverein Schloss Doberlug ein zum Open Air in... [zum Beitrag]

Görlitz: 7. Kunnerwitzer...

Am Samstag fand in Kunnerwitz, dem Ort zwischen Görlitz, Jauernick und dem Görlitzer Südsee, das 7.... [zum Beitrag]

Senftenberg: Künstler, Werke, Heimat...

2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung der Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum... [zum Beitrag]

Doberlug-Kirchhain: 30 Jahre...

Mit einem ganzen Jahr Verspätung lud die Sportjugend Elbe-Elster, welche ein Teil des Kreissportbundes... [zum Beitrag]

Görlitz OT Kunnerwitz: Musikalische...

Die Versöhnungskirchengemeinde Görlitz veranstaltet regelmäßig, in diesem 500. Jubiläumsjahr der... [zum Beitrag]