Nachrichten

Herzberg/E.: Wie weiter mit dem Westbahnhof? - LAUSITZWELLE

Datum: 19.09.2023

Das Bahnhofsgebäude am Westbahnhof in Herzberg/E. gehört seit Sommer der dortigen Wohnungsbaugesellschaft. Interessierte Gäste konnten kürzlich einen Blick in die einstige Mitropa-Gaststätte des denkmalgeschützten Gebäudes werfen. Gemeinsam mit dem ehemaligen Mitropa-Gastwirt Hans-Jürgen Günther schwelgte so mancher in Erinnerungen. Thematisiert wurde aber auch die Zukunft des Gebäudes. Eine Idee, so die stellvertretende Bürgermeisterin Stephanie Kuntze, könnte eine Art „Musikbahnhof“ sein, wie er zum Beispiel in Annahütte umgesetzt wurde. Dort können sich Bands, Orchester oder Solisten in das Gebäude zum Aufnehmen, Proben oder Komponieren einmieten. Im oberen Bereich könnten zudem Ein- und Zweiraumwohnungen entstehen, um auch Übernachtungen für die Musiker zu ermöglichen. Dazu kommen Workshop- und Gemeinschaftsräume. Momentan wird an einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und an den Feinheiten des Konzeptes gearbeitet, so Stephanie Kuntze. Das Projekt ist zudem zur Förderung bei der Wirtschaftsregion Lausitz angemeldet.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Räckelwitz: Insel der Kommunikation...

In Räckelwitz kann nun also in Zukunft auf der Insel der Kommunikation – genau das getan werden.... [zum Beitrag]

Herzberg: Friedensglocke machte Halt...

Unterwegs auf einer knapp 5000 Kilometer langen Reise per Pferd und Planwagen und im Gepäck eine... [zum Beitrag]

Niesky: Holzkirche in Niesky ist 90...

Niesky, eine Stadt mit gerade mal zehntausend Einwohnern, die zwischen Görlitz und Bad Muskau mitten im... [zum Beitrag]

Görlitz: Neue Oberschule wirbelt...

Lange war Ruhe und Verfall auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofes von Görlitz, nun zieht dort wieder... [zum Beitrag]

Oßling OT Milstrich: Bushaltestelle...

Im Oßlinger Ortsteil Milstrich ist im Mai ein Bushaltestellen-Häuschen farbenfroh umgestaltetet worden.... [zum Beitrag]

Sachsen: Die frostigen Heiligen...

Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophia genannt – kennen Sie diese Namen? Wenn sie... [zum Beitrag]

Wittichenau/Bernsdorf: Wissenschaft...

Wie funktioniert eigentlich unser Universum? Diese Frage wird man in Zukunft auch in der Lausitz versuchen... [zum Beitrag]

Dörgenhausen: Erste Probe für den...

Schon seit Beginn dieses Jahres laufen in Dörgenhausen, einem Ortsteil von Hoyerswerda, die Vorbereitungen... [zum Beitrag]

Löbau: Stadion nach Sanierung wieder...

Vor knapp einem Jahr begannen die Arbeiten zur Herstellung eines Kunstrasenplatzes im Stadion der Jugend... [zum Beitrag]