Die Kultur in den Alltag holen, das ist gerade für den ländlichen Raum wünschenswert. Und so kehrt in alte, zumeist leerstehende ehemalige Versammlungshäuser, welche meist viele Jahre still waren, ab und an neues Leben ein. So auch im Kulturhaus in Laubusch, einem Ortsteil von Lauta, zwischen Hoyerswerda und Senftenberg gelegen. Hier gibt es seit über einem Jahr wieder regelmäßig Tanzabende, Puppentheater für die Schüler oder auch Vorträge. Mit einer Förderung soll es zu einem „sozialen Ort“ ausgebaut werden. Bei der Vorstellung der bisherigen Erfolge und der Pläne für die Zukunft des Kulturhaus Vereins vor dem Lautaer Stadtrat, haben wir uns zum aktuellen Stand erkundigt. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Im Berufsschulzentrum Konrad Zuse in Hoyerswerda wurde im Rahmen von Sanierungsarbeiten offenliegende... [zum Beitrag]
Der SV Traktor Weißkollm hat in den vergangenen fünf Jahren den Sportplatz und die Sportlerklause... [zum Beitrag]
Cunnersdorf, Kamenz, Gottschdorf Neukirch, Pulsnitz und noch viele weitere, haben alle etwas gemeinsam.... [zum Beitrag]
Zwei Preise für schnelles Internet in Hoyerswerda. Oliver Ulke vom Bundesverband Breitbandkommunikation... [zum Beitrag]
Das Festival SubSorb bringt vom 16. bis 18. Mai in der Kulturfabrik Hoyerswerda zeitgenössische sorbische... [zum Beitrag]
Vor knapp einem Jahr begannen die Arbeiten zur Herstellung eines Kunstrasenplatzes im Stadion der Jugend... [zum Beitrag]
Schon seit Beginn dieses Jahres laufen in Dörgenhausen, einem Ortsteil von Hoyerswerda, die Vorbereitungen... [zum Beitrag]
Am Samstag öffnet die neue Sonderausstellung „ Aberglaube und Magie“ im Museum der Westlausitz zum 800... [zum Beitrag]
Unterwegs auf einer knapp 5000 Kilometer langen Reise per Pferd und Planwagen und im Gepäck eine... [zum Beitrag]