Der neue Kulturtempel im Landkreis Elbe-Elster, die Kulturweberei in Finsterwalde, ist seit etwa einem Jahr in Betrieb. Die Einrichtung des Hauses war nicht unumstritten und dauerte nicht nur wegen Corona länger als geplant. Die Möglichkeiten in der Kulturweberei sind fast grenzenlos. Von Diskoveranstaltungen über Galas bis hin zu Konzerten verschiedenster Art ist für jeden etwas dabei. Der Terminkalender für das kommende Jahr ist bereits gut gefüllt, wie Jonas Gallin verriet. Namhafte Künstler geben sich quasi die Klinke in die Hand in Finsterwalde. Die guten Besucherzahlen und das hochkarätige Kulturangebot in der Kulturweberei sollten damit auch die letzten Kritiker davon überzeugt haben, dass der Bau des Hauses am Ende nicht die schlechteste Entscheidung für die Sängerstadt gewesen ist.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Die Versöhnungskirchengemeinde Görlitz veranstaltet regelmäßig, in diesem 500. Jubiläumsjahr der... [zum Beitrag]
Bei bestem Sommerwetter war gestern wieder so einiges Los in Hoyerswerda. So richtig Remmi Demmi hieß es... [zum Beitrag]
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]
Einmal im Jahr laden die Sparkasse Elbe-Elster und der Förderverein Schloss Doberlug ein zum Open Air in... [zum Beitrag]
Die Gemeinde Malschwitz hat in der Nähe des Badesees Olba einen neuen Parkplatz ausgewiesen. In den... [zum Beitrag]
Der Erfolg hat viele Väter – mitunter werden sie im Erfolgsfall vergessen zu erwähnen. Den 20.... [zum Beitrag]
Im Werk der Mercedes-Benz-Tochter Accumotive hat die Serienproduktion der neuen Antriebsbatterien... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Am Samstag fand in Kunnerwitz, dem Ort zwischen Görlitz, Jauernick und dem Görlitzer Südsee, das 7.... [zum Beitrag]