Er war wieder ein Spektakel der legendäre Mehrkampf beim großen Brauereifest der Wittichenauer Brauerei am Wochenende. Viele Zuschauer waren da und hatten die Bierkämpfer unterstützt. Nach dem Parcours war Feingefühl beim Maßkrugschieben gefragt. Äußerst spannend war dann Aufgabe Nummer 3 das Bierkasten stapeln. Die Herren der Michhalkener Feuerwehr waren hier mit 21 Kästen die Besten. Höhepunkt wie in jedem Jahr war aber wieder der Zug des 3,5 Tonnen schweren Brauereiwagens die Schräge hoch. Die Altligamänner waren hier die stärksten. Sie sind auch die Sieger im Brauereimehrkampf 2023. Der Brauereihof hatte sich wieder in ein gemütliches Festgelände verwandelt und die Straße davor wurde zum Rummelplatz um-funktioniert. Alles war gut belebt und besucht und so war es wieder ein zünftiges 31. Brauereifest in diesem Jahr in Wittichenau. (bw) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Das Finsterwalder Männerballett überzeugte am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften der... [zum Beitrag]
Wie möchten Sie zahlen: Bar oder mit Karte? In „kommentiert:“ unserem Kommentar der Woche stellt sich... [zum Beitrag]
Schon seit Beginn dieses Jahres laufen in Dörgenhausen, einem Ortsteil von Hoyerswerda, die Vorbereitungen... [zum Beitrag]
In Kamenz drehte sich am Mittwoch alles um den Duft von frischem Brot. In der Filiale der Ostsächsischen... [zum Beitrag]
Das Bürgeramt der Stadt Hoyerswerda zieht in den kommenden Wochen schrittweise ins Neue Rathaus an der... [zum Beitrag]
Zwei Preise für schnelles Internet in Hoyerswerda. Oliver Ulke vom Bundesverband Breitbandkommunikation... [zum Beitrag]
Niesky, eine Stadt mit gerade mal zehntausend Einwohnern, die zwischen Görlitz und Bad Muskau mitten im... [zum Beitrag]
Im Oßlinger Ortsteil Milstrich ist im Mai ein Bushaltestellen-Häuschen farbenfroh umgestaltetet worden.... [zum Beitrag]
Der Betreiber des kleinen aber feinen Planetariums in Herzberg/E., der Verein Herzberger Sternfreunde, lud... [zum Beitrag]