Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg
Pressemitteilung vom 12.10.2015
Asyl: 210 Flüchtlinge neu aufgenommen
Brandenburg verstärkt Personal für die Registrierung von Flüchtlingen
Potsdam - Am Montagmittag ist in Schönefeld ein Sonderzug aus Freilassing (Bayern) mit insgesamt 429 Flüchtlingen eingetroffen. Von dort wurden 210 Personen mit Bussen in die Erstunterkünfte in einer Messehalle in Frankfurt (Oder), die Landesfeuerwehrschule nach Eisenhüttenstadt und nach Doberlug-Kirchhain gefahren, wie der Sprecher des Innenministeriums, Ingo Decker, in Potsdam mitteilte. Die weiteren Personen fuhren mit Bussen nach Berlin weiter. Für den späten Abend wird an der Zentralen Ausländerbehörde in Eisenhüttenstadt noch ein Bus aus Passau mit etwa 50 Personen erwartet.
Von Freitagmorgen (07.00 Uhr) bis Montagmorgen (07.00 Uhr) nahm Brandenburg insgesamt 1.164 Asylbewerber neu auf. Die Gesamtbelegung der Erstaufnahmeeinrichtung und ihrer Außenstellen lag am Montagmorgen bei knapp 4.000 Personen.
Um eine zügige Registrierung und Verteilung der weiterhin hohen Zahl neu eintreffender Asylbewerber sicherzustellen, hat das Innenministerium in den vergangenen Wochen das Personal der Erstaufnahmeeinrichtung durch Abordnungen um 13 auf 45 Mitarbeiter aufgestockt. Weitere sieben Mitarbeiter sollen ab Montag nächster Woche mit befristeten Verträgen ihre Arbeit aufnehmen. Zudem wird gegenwärtig die zeitweilige Abordnung von 36 Mitarbeitern aus anderen Ressorts der Landesregierung zur Erstaufnahmeeinrichtung vorbereitet. Die Bundeswehr unterstützt die Einrichtung bei der Registrierung und Verteilung bereits mit 30 Soldaten. Bei der Abwicklung der Sonderzugankünfte in Schönefeld helfen derzeit 20 Soldaten.
Erneuerung der Kirchhainer Straße in Finsterwalde geht zügig voran Zweiter Bauabschnitt mit neuer... [zum Beitrag]
Ihr wollt wissen, was in der Region an Ausbildung angeboten wird?Mit Klick auf den Datei-Button im... [zum Beitrag]
Handwerk in Südbrandenburg profitiert von Konsumlaune Unternehmen der HWK melden weitgehend positive... [zum Beitrag]
Die Zukunft anpacken:Ihr wollt wissen, was in der Region an Ausbildung angeboten wird?Mit Klick auf den... [zum Beitrag]
CDU Doberlug/Kirchhain stellt sich den Fragen zur Asylpolitik Thomas Boxhorn initiierte Gesprächsrunde mit... [zum Beitrag]
Offener Brief an die Bundeskanzlerin zur FlüchtlingspolitikCDU Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]
Landkreis investiert für die Sicherheit seiner Bürger Neues Katastrophenschutzlager entsteht bis Mitte... [zum Beitrag]