Saathain
Die Arbeitsgemeinschaft Schwarze Elster und die Friedrich Ebert Stiftung luden ein zum 2. Schwarze Elster-Forum auf das Gut Saathain. Im Mittelpunkt stand wieder der Einklang von Naturschutz, Landnutzung und Landwirtschaft. Ein zentrales Thema dabei ist die Sanierung der bestehenden Hochwasserschutzanlagen an der Schwarzen Elster bzw. die Umsetzung eines ökologischen Hochwasserschutzkonzeptes. Beide Varianten wurden beim 1.Schwarze-Elster-Forum im vergangenen November viel diskutiert. Ziel bleibt eine gemeinsame Lösungsfindung mit allen Beteiligten. Anhand eines Beispiels aus Brandenburg zeigten die Veranstalter auf, wie eine erfolgreiche Umsetzung von Hochwasserschutz aussehen könnte. Innerhalb des Naturschutzgroßprojekt Lenzener Elbtalaue wurde eine Deichrückverlegung vorgenommen.
Die Situationen an der Elbe und an der Schwarzen Elster sind natürlich unterschiedlich. Dennoch lassen sich mit Hilfe dieses Beispiels viele Anregungen und Denkanstösse vermitteln. Ziel der Veranstaltung war auch, möglichst viele unmittelbar Betroffene, also Flächeneigentümer und Landnutzer des Flusseinzugsgebietes an einen Tisch zu bekommen. Dazu gehören auch die Einmündungsgebiete der Kleinen Elster, der Pulsnitz und der Großen Röder. Das sehr gut besuchte Forum zeigte, dass das Interesse sehr groß ist und das man auf einem guten Weg ist, gemeinsam einen baldigen Lösungsweg zu finden.
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]
Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]
Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht: Pressekonferenz der... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]