Die DRF-Luftrettung führt am Freitag und Samstag eines ihrer jährlichen Praxistrainings am Spitzberg durch. Hierbei proben die Luftretter des Christoph 62 den Ernstfall. Ein solcher Rettungseinsatz erfordert Teamarbeit mit höchster Präzision. Mit dabei sind die Luftretter der Bergwachten der Sächsischen Schweiz und des Zittauer Gebirges, von denen jeweils eine Person bei einem Windeneinsatz zusätzlich mit an Bord genommen wird. Trainiert wird zwischen 9.00 und 18.00 Uhr rund um Seifhennersdorf und dem Spitzberg. Alle Anwohner und interessierte Bürger sind eingeladen bei dem Trainingseinsatz dabei zu sein.(pm/mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]
„Aus Sicherheitsgründen ist der Fahrbetrieb witterungsabhängig – wir danken für Ihr Verständnis.“, so... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]
Die Abrafaxe begehen in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Abrax, Brabax und Califax werden 50... [zum Beitrag]
Sie gilt als langsam, aber erstaunlich ausdauernd – die Weinbergschnecke. In der Lausitz fühlt sie sich... [zum Beitrag]
Die Verleihung des 24. Innovationspreises Weiterbildung im Freistaat Sachsen war ein großes Event. Unter... [zum Beitrag]
Mit militärischen Ehren wurde am Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf im Norden von Elbe-Elster der... [zum Beitrag]
Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]