Tausende strömten am Sonntag zum Würstchenmarkt in Kamenz. Bereits in den letzten Jahren hat das Ereignis mit lokalen und regionalen Händlern sowie einem vielfältigen Rahmenprogramm viele Besucher, auch überregional, begeistert. Die Cityinitiative e.V. und das städtische Citymanagement Kamenz setzten auch dieses Jahr wieder auf eine breite Palette von Anbietern, Dienstleistern, Vereinen und lokalen Akteuren, die regionale Produkte aus Kamenz, dem Umland und der Lausitz präsentierten. Entlang verschiedener Straßen und Plätze war von herzhaften Würstchen bis hin zu süßen Leckereien alles dabei. Einige Aktivitäten bezogen sich speziell auf das Wurstfest oder das bevorstehende 800-jährige Stadtjubiläum. Bei entspannter Atmosphäre mit herrlichem Frühlingswetter also ein rundum gelungenes Fest. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]
Sie gilt als langsam, aber erstaunlich ausdauernd – die Weinbergschnecke. In der Lausitz fühlt sie sich... [zum Beitrag]
Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]
Mit militärischen Ehren wurde am Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf im Norden von Elbe-Elster der... [zum Beitrag]
Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]